Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine ordentliche Unterkunft für den Urlaub in Jungbunzlau? Oder vielleicht doch noch mehr? Urlauber, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, beginnt die Vorbereitung der Reise mit der Suche nach einer tauglichen Bleibe. Auf www.poezdka.de werden Ferienapartments und Hotels auch direkt vom Gastgeber angezeigt. Außerdem gibt’s spannende Vorschläge für den Halt im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Erlebnisstipps und die Ferienregionen von Mittelböhmen bis zu Anregungen für den Abenteuerurlaub in Jungbunzlau.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Jungbunzlau, Mittelböhmen
Unterkunft in Jungbunzlau: Hotel oder Ferienhaus?
Jungbunzlau-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Jungbunzlau
Die Unterkunft: Ein Hotel in Jungbunzlau buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Benutzen Sie die FeWo-Suche oder Hotelsuchmaschine auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl gemäß ihren Interessen zu begrenzen. Bei den Anzeigen im Abschnitt Hotels in Jungbunzlau findet man verschiedene Unterkunftstypen für die Unterkunft: Privatzimmer, Pension, Ferienwohnung und Hotel. Weitere Urlaubsimmobilien der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Mittelböhmen und Hotels Tschechien.
Günstige Hotels von den Gastgeber. Die oft alteingesessenen Hotels in sind häufig nicht angeboten für Pauschalreise-Veranstalter. Die alteingesessenen Hotels in Jungbunzlau sind nicht nur in den Saisonzeiten auf Reisende aus Europa und Übersee ausgerichtet. Bitte beachten: Für die Buchung eines Hotels benötigt man immer eine Kreditkarte. Bei den Anzeigen in der Rubrik Hotels in Jungbunzlau findet man unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Privatzimmer, Pension, Ferienwohnung und Hotel.
|
Hotels in Jungbunzlau
32 Hotels in Jungbunzlau
|
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die ausprobierte Ferienwohnung nach der Heimreise. Veröffentlichen Sie ihre Objektbewertungen der Jungbunzlau-Objekte. Sie sind förderlich für neugierige Reisende.
Urlaubstipps für Jungbunzlau: Gefragte Reisethemen wie hundefreundliche Unterkunft, Ferienobjekte mit Wellness oder erschwinglicher Urlaub mit der Familie finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und den Suchkriterien auf www.poezdka.de. Die Vermieter weisen besonders auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Böhmisches Paradies: Jungbunzlau gehört zu der Tourismusregion "Böhmisches Paradies". Administrativ liegt die Stadt in Okres Mladá Boleslav, Mittelböhmen, Tschechien.
Sehenswürdigkeiten Jungbunzlau: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Městské divadlo Mladá Boleslav (Theater), 0.26 km
* Dům dětí a mládeže - Ekocentrum Zahrada (Tierpark), 0.32 km
* Eissporthalle Mladá Boleslav (Eissporthalle), 0.36 km
* Muzeum "Výsadkáři 8280" (Museum), 0.4 km
* Škoda Muzeum (Museum), 0.72 km
* Municipal swimming pool Mladá Boleslav (Schwimmbad), 1.05 km
* Zřícenina hradu Michalovice (Burgruine), 2.9 km
* Golf Mladá Boleslav - Sand Martin´s Holes (Golfplatz), 3.19 km
* Zámek Mnichovo Hradiště (Schloss), 13.38 km
* SC BMX Benátky nad Jizerou (BMX Park), 13.82 km
Tourist-Information Jungbunzlau: Aktuelle Informationen zu Aufführungen und Aktionen am Ort - der / die information-center gibt Auskunft: Informationszentrum Mlada Boleslav, Železná 107, 29301 Mladá Boleslav, Tel: (+420) 326 322 173, E-mail: infocentrum@kulturamb.eu.
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem privaten Auto erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Jungbunzlau kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Václav Havel Prag“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Václav Havel Prag (IATA: PRG), 56.82 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Železniční stanice Bělá pod Bezdězem“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Železniční stanice Bělá pod Bezdězem, 9.42 km
* Železniční stanice Chrástecký Dvůr, 13.95 km
* Železniční stanice Vrátno-Lobeč, 16.45 km
* Železniční stanice Bezděz, 16.89 km
* Železniční stanice Kropáčova Vrutice, 17.26 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare