Protivin Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsunterkunft Protivin: Aufgelistet werden Reisedienstleistungen für die eigenorganisierte Reisevorbereitung. www.poezdka.de unterbreitet die Reiseunterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Schwerpunkt auf lokale Hotels und preisgünstige Fewos. Ergänzt werden Reisetipps für Südböhmische Region: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Region, Angebote für aktive Reisende, Bekanntmachungen für Kultururlauber oder Sporturlauber – aber auch für Freizeitgestaltung für Menschen, die „nur“ auf Business-Trip oder auf Familienbesuch sind.

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Protivin, Südböhmische Region

Unterkunft in Protivin: Hotel oder Ferienhaus?
  Protivin-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Protivin

Unterkunft in Protivin: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Protivin buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Vermietpreise und Verfügbarkeit der freien Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Ferienobjekte von Urlaubern. In Protivin gibt es Objektanzeigen für von Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedensten Typen bei den Objekten der Vermieter: Ferienhaus.

Last minute Angebote je nach Belegung für Sommerurlaub oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder das neue Jahr, die Tage um Ostern oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karteoder unter Hotels Südböhmische Region und Hotel Tschechien.

Protivin-Hotel buchen

Hotel in Protivin buchen: Ein Hotel kann direkt reserviert oder gebucht werden. Die Hotelzimmerangebote Angebote sind immer aktuell und mit gutem Preis. Freie Zimmer, aktuelle Preise und Hausbewertungen durch Gäste zu den einzelnen Hotels findet man beim Durchsuchen der Gastgeberangebote, mit der Suche oder der Suche auf der Karte. Bei den Inseraten im Abschnitt Hotels in Protivin findet man verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Ferienhaus.

Protivin Hotels in Protivin

6 Hotels in Protivin
Ab 100 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Dokumentierte Abenteuer im Urlaub im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Protivin sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Heimreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Protivin

Urlaubstipps für Protivin: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Tagestripps in die Natur. Die Unterkunft ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Veranstaltungen und Events.

Urlaubsregion Südböhmen: Protivin gehört ins Tourismusgebiet "Südböhmen". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Okres Písek, Südböhmische Region, Tschechien.

Sehenswürdigkeiten Protivin: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Protivin Crocodile Zoo (Tierpark), 0.1 km
* Jarník Observation Tower (Aussichtsturm), 12.34 km
* Letní plovárna Týn nad Vltavou (Schwimmbad), 14.75 km
* Železný most Týn nad Vltavou (Eisenbrücke), 14.76 km
* Městské Muzeum Týn nad Vltavou (Museum), 15.07 km
* Schloss Kratochvíle (Schloss), 16.06 km
* Schloss Červený Újezdec (Schloss), 19.49 km
* Schloss Čížová (Schloss), 19.65 km

Tourist-Information Protivin: Aktuelle Informationen zu Messen und Spezialitäten am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Informationszentrum Protivin, Masarykovo náměstí 37, 39811 Protivín, Tel: (+420) 382 203 354, E-mail: infocentrum@muprotivin.cz.

Haustier erlaubt: Wer mit dem Familienhund auf Reisen geht, muss vor der Hotelbuchung die Vorgaben der Vermieter studieren. In vielen Urlaubsunterkünften sind Haustiere ausdrücklich erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Protivin ist man z.B. im Kempink U Šerifa ausdrücklich willkommen. Auf jeden Fall beachten, das der Haushund oder ein anderes Haustier bei der Anmietung anzugeben ist.

Anreise: Viele Besucher werden mit dem privaten PKW anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Železniční stanice Dívčice“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Železniční stanice Dívčice, 12.6 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.