Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für eine Reise nach Lenóra gibt es interessante Reisetipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Angebote für Pauschalreisen orientieren will und seine Schlafstelle (wie Hotel oder Ferienwohnung) selbst bucht und auch die individuellen Ausflüge vorbereitet, entdeckt auf www.poezdka.de Kontaktmöglichkeiten zu den Anbietern. Sehenswertes und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Kultururlauber, aktive Urlauber und Individualurlauber runden die Infos ab. Das Reiseziel Südböhmische Region ist hervorragend aufgestellt für die Dienstreise, den Privataufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.
Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Lenóra, Südböhmische Region
Unterkunft in Lenóra: Hotel oder Ferienhaus?
Lenóra-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Lenóra
Die Unterkunft: Ein Hotel in Lenóra buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Der Urlauber, der sucht kann über www.poezdka.de direkt beim Vermieter über ein Formular mit allen notwendigen Angaben buchen. Bei den Angeboten in der Rubrik Hotels in Lenóra findet man unterschiedliche Unterkunftstypen für die Unterkunft: Ferienhaus. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Südböhmische Region und Hotel Tschechien.
Preiswerte Hotels von den Hotelbesitzern. Die oft individuellen Hotels in sind meist nicht in den Angeboten für Pauschalangebote der Reiseveranstalter. Die alten Hotels in Lenóra sind im ganzen Jahr auf Erholungssuchende aus der ganzen Welt vorbereitet. Wichtig: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man als Voraussetzung eine Kreditkarte. Bei den Hotelangeboten im Bereich Hotels in Lenóra befinden sich verschiedenste Typen für die Unterkunft: Ferienhaus.
![]() |
Hotels in Lenóra
13 Hotels in Lenóra
|
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Veröffentlichte Erlebnisse in Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Bewertungen der Hotelzimmer sind nützlich, wenn sie unabhängig sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Bewertungen auch für Ferienimmobilien für Lenóra.
Urlaubstipps für Lenóra: Das Land bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern natürlich aufregende Ausflüge und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubsreise, Kurzurlaub, Familienbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die Freizeit bieten sich verschiedenste Angebote zur Auswahl.
Urlaubsregion Böhmerwald: Lenóra gehört ins Tourismusgebiet "Böhmerwald". Administrativ liegt der Urlaubsort in Okres Prachatice, Südböhmische Region, Tschechien.
Jedlová - Urlaub in den Bergen: Von Lenóra sind es nur 4.69 km zum Jedlová (1089 m). Die Ferienwohnung in ist der Standort für das Naturerlebnis „Berg“. Also Wanderkarte herausgesucht und auf zum Bergsport. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Jedlová (1089 m), 4.69 km
* Stožec (1065 m), 5.24 km
* Žlebský vrch (1080 m), 5.57 km
* Bobík (1264 m), 6.63 km
* Strážný (1115 m), 6.92 km
* Solovec (1154 m), 7.27 km
Sehenswürdigkeiten Lenóra: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Museum des Nationalparks und des Landschaftsschutzgebietes Šumava (Museum), 14.31 km
* Zámek Vimperk (Schloss), 14.33 km
* Drei Brunnen (Quelle), 16.06 km
* Adalbert-Stifter-Denkmal (Denkmal), 16.4 km
* Nové Hutě (Skigebiet), 16.99 km
* Adalbert Stifter Denkmal (Monument), 17.21 km
* Wackelstein (Fels), 17.27 km
* Plöckensteinersee (Plešné jezero) (See), 17.4 km
* Dreiländereck CZ/AT/DE (Grenz-Punkt), 17.52 km
* Steinernes Meer (Landschaftsschutzgebiet), 17.69 km
Skigebiet Horní Vltavice: Eine Ferienwohnung in Lenóra liegt günstig, wenn es um die Skiferien in Horní Vltavice geht. Familienurlaub im Schnee, das ist Skifahren und Schneeballschlacht. Der Ort und sein Skigebiet bieten Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Skiern und viele Services für den Skiurlaub. Die attraktiven Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Horní Vltavice, 4.25 km
* Strázny, 5.37 km
* Bischofsreut, 8.04 km
Haustier erlaubt: Wer mit einem Haustier den Urlaub verbringt, sollte vor der Reservierung die Angebotsregeln der Gastgeber auf Einschränungen untersuchen. In einigen Unterkünften sind Haustiere natürlich erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Lenóra ist man z.B. im Vlčí Jámy, Penzion U Grobiana und Holiday home Lenora CD-776 ausdrücklich willkommen. Bitte beachten Sie, das ein Hund oder ein anderes Haustier bei der Buchung anzugeben ist.
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Lenóra kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Blue Danube“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 81.81 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Železniční stanice Černý Křiž“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Železniční stanice Černý Křiž, 8.19 km
* Železniční stanice Želnava, 19.24 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare