Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsunterkunft Janová: Aufgelistet werden Reisedienstleistungen für die selbstorganisierte Reise. www.poezdka.de zeigt die Ferienunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Blickpunkt auf lokale Hotels und privat angebotene Fewos. Angemerkt werden außerdem Urlaubstipps für Zlin: Ausflugsziele in der Ferienregion, Angebote für aktive Reisende, Kundmachung für Entdecker oder die vielen Sportmöglichkeiten – aber auch für Freizeitgestaltung für Besucher, die „nur“ auf Geschäftsreise oder auf Besuch bei der Familie sind.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Janová, Zlin
Unterkunft in Janová: Hotel oder Ferienhaus?
Janová-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Janová
Die Unterkunft: Ein Hotel in Janová buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Verwenden Sie die FeWo-Suche oder Hotelsuchmaschine auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl nach ihren Kriterien zu begrenzen. Bei den Hotelanzeigen in der Rubrik Hotels in Janová finden sich verschiedene Unterkunftstypen für die Unterkunft: Ferienwohnung. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Zlin und Urlaub Tschechien.
Auf www.poezdka.de bieten freie Hotels ihre verfügbaren Hotelzimmer. Nicht überall gibt es Business - Hotels und Pensionen oder Nobel - Hotels. Studieren sie die freien Hotelzimmer in Janová auf www.poezdka.de oder nutzen sie die Umgebungssuche für Hotelangebote. Mit Hilfe der Komfortsuche finden sie freie Hotels nach den eigenen Bedingungen.
|
Hotels in Janová
1 Hotels in Janová
|
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete von Fewos und Hotels in Janová. Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Urlaubstipps für Janová: Wellness Urlaub oder Aktivurlaub? Ferien mit Kindern? In Zlin gibt es tolle Ziele. Die Vermieter und Tourist-Offices weisen gezielt auf folgende Angebote für die Gäste hin.
Sehenswürdigkeiten Janová: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Schloss Vsetín (Schloss), 3.52 km
* Schloss Liptál (Schloss), 7.34 km
* SKI CENTRUM KOHÚTKA (Skigebiet), 15.33 km
* Schloss Vizovice (Schloss), 16.02 km
* Burg Rožnov (Burgruine), 17.3 km
* Žerotín-Schloss Valašské Meziříčí (Schloss), 18.11 km
* Schloss Branky (Schloss), 18.88 km
* Kinský-Schloss Valašské Meziříčí (Schloss), 18.87 km
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem dem Familienauto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Janová kann sich ein Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Ostrava Leos Janacek“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 43.24 km
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 77.66 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 97.91 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare