Mykolajiw Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für einen (Familien-) Besuch in Mykolajiw findet man viele Tipps für den Aufenthalt. Ein Reisender, der sich nicht auf Pauschalreisen orientieren will und seine Ferienunterkunft (wie B&B oder Ferienwohnung) selbst bucht und auch die eigenen Ausflüge entscheidet, entdeckt auf www.poezdka.de Kontakte zu den Anbietern. Historische Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Urlauber mit Kulturinteresse, aktive Urlauber und Individualurlauber runden die Infos ab. Das Reiseziel Oblast Mykolajiw ist attraktiv für die Geschäftsreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Besuch der Familie.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Mykolajiw, Oblast Mykolajiw

Unterkunft in Mykolajiw: Hotel oder Ferienhaus?
  Mykolajiw-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Mykolajiw

Unterkunft in Mykolajiw: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Mykolajiw buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Objekte sind von privaten Vermietern oder von Ferienhaus-Agenturen und vom Hotel vor Ort – Mietpreise können verglichen und geprüft werden. In Mykolajiw gibt es Kleinanzeigen für von Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedensten Typisierungen bei den Objekten der Vermieter: Aparthotel, Gasthaus, Bed & Breakfast, Hostel, Ferienwohnung und Hotel. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Oblast Mykolajiw und Hotels Ukraine.

Mykolajiw-Hotel buchen

Hotel in Mykolajiw buchen: Ein Hotel kann online reserviert oder gebucht werden. Die freien Zimmer Angebote sind tagesaktuell. Verfügbarkeiten, aktuelle Tagespreise und Empfehlungen zu den beliebtesten Hotels findet man beim Durchsuchen der Offerten, mit der Hotel-Suche oder der Suche auf der Karte. Bei den Inseraten im Abschnitt Hotels in Mykolajiw findet man unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Aparthotel, Gasthaus, Bed & Breakfast, Hostel, Ferienwohnung und Hotel.

Mykolajiw Hotels in Mykolajiw

134 Hotels in Mykolajiw
Ab 600 UAH pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Ihre Erlebnisse im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotel von Mykolajiw stellen einen Wert dar. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Mykolajiw

Hinweise für Mykolajiw: Hinweise, Ausflugsziele Mykolajiw für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Gefragte Themen wie Hund im Urlaub, lokale Wellness-Angebote oder preiswerter Familienurlaub finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und der FeWo-Suche oder Hotelsuche. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf folgende Angebote für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Mykolajiw: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Mykolayiv Academic Art Theatre of Russian Drama (Theater), 0.18 km
* Ingul-Brücke (Brücke), 0.65 km
* Nikolaev regional art museum (Museum), 0.68 km
* Mykolayiv Museum of Shipbuilding and Fleet (Museum), 0.74 km
* Mykolayiv Regional Museum of Local History (Museum), 0.99 km
* Kinderstadt "Märchen" Mykolaiv (Märchenpark), 1.4 km
* Varvarovsky-Brücke (Brücke), 2.34 km
* Flussstation Mykolaiv (Passagierterminal), 2.39 km
* Central City Stadium Mykolaiv (Stadion), 2.61 km
* Mykolaev Zoo (Zoo), 3.44 km

Haustier erlaubt: Wer mit einem Haustier auf Reisen geht, sollte vor der Buchung die Angebotsregeln der Gastgeber und Vermieter auf Einschränungen untersuchen. In einigen Hotels und Ferienwohnungen sind Haustiere natürlich erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Mykolajiw ist man z.B. im Apartment Prospect Lenina, Apartment On Admirala Makarova 56, Apartments on Bolshaya Morskaya 65, Apartment on Prospekt Lenina 71a und Apartments in the city centre of Nikolaev ausdrücklich willkommen. Unbedingt beachten, das auch der Familienhund oder ein anderes Haustier bei der Reservierung anzugeben ist.

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem privaten PKW bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Stantsiya Mykoiv Gruzovoy“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Stantsiya Mykoiv Gruzovoy, 2.43 km
* Stantsiya Mykolaiv, 6.64 km
* Stantsiya Vodopoy, 7.17 km
* Stantsiya Kul’bakino, 8.76 km
* Stantsiya Gorokhovka, 11.93 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.