Kiskunfélegyháza Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine ordentliche Reiseunterkunft in Kiskunfélegyháza? Oder darf es etwas mehr sein? Wenn man nicht gerade auf Familienbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, startet die Vorbereitung der Reise mit der Nachforschung nach einer opportunen Logis. Auf www.poezdka.de werden Fewos und Hotels und Hostels auch direkt vom Gastgeber aufgezeigt. Außerdem gibt’s hilfreiche Vorschläge für den Aufenthalt vor Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Ausflugstipps und das ganze Gebiet Bács-Kiskun bis zu Möglichkeiten für den Aktivurlaub in Kiskunfélegyháza.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Kiskunfélegyháza, Bács-Kiskun

Unterkunft in Kiskunfélegyháza: Hotel oder Ferienhaus?
  Kiskunfélegyháza-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Kiskunfélegyháza

Unterkunft in Kiskunfélegyháza: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kiskunfélegyháza buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Objektangaben sind von privaten Vermietern oder von Ferienwohnung-Agenturen und von den Hoteliers – Mietangebote können nebeneinander verglichen werden. In Kiskunfélegyháza gibt es Kleinanzeigen für die Unterkunft in unterschiedlichen Unterkunftstypen bei den Immobilien der Vermieter: Hotel, Privatzimmer und Ferienwohnung. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Bács-Kiskun und Hotels Ungarn.

Kiskunfélegyháza-Hotel buchen

Auf www.poezdka.de bieten allerlei Hotels ihre verfügbaren Zimmer. Nicht in jeder Stadt gibt es verfügbare preisgünstige Hotels und Hostels oder Luxus - Hotels. Entdecken sie die Angebote für Hotelzimmer in Kiskunfélegyháza auf www.poezdka.de oder gebrauchen sie die Umkreissuche für die Hotels. Über die Komfortsuche finden sie Hotels mit freien Zimmern nach den benötigten Grundsätzen.

Kiskunfélegyháza Hotels in Kiskunfélegyháza

11 Hotels in Kiskunfélegyháza
Ab 50 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Belegbare Abenteuer in der Ferienwohnung oder einem Hotel von Kiskunfélegyháza stellen einen Wert dar. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Kiskunfélegyháza

Hinweise für Kiskunfélegyháza: Das Reiseziel bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und Ausflugstouren. Die Familienunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Freizeitaktivitäten. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf spezielle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Dobos Tó - Urlaub am See: Der Dobos Tó liegt direkt nahe dem Gebiet des Ortes. Ob ihre Ferienwohnung allerdings einen Blick auf einen See erlaubt oder gradewegs am Ufer eines Sees gebaut wurde findet man auf der Kartensuche.
* Székes Tó
* Félegyházi Tó
* Dobos Tó
* Székes

Sehenswürdigkeiten Kiskunfélegyháza: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Sándor Petőfi Gedenkstätte (Denkmal), 0.18 km
* Kiskun Múzeum (Museum), 0.45 km
* Memorial House of Ferenc Móra (Museum), 0.5 km
* Dózsa György Statue (Denkmal), 0.62 km
* Balog-Farm Fishing and Recreational Park (Tierpark), 3.06 km
* Historische und Naturerbe-Ausstellung Tiszaalpár (Museum), 16.34 km
* Mihály Kopjás Gedenkraum Tiszaalpár (Museum), 16.37 km
* Reconstructed Árpádian Village Tiszaalpár (Freilichtmuseum), 16.44 km

Tourist-Information Kiskunfélegyháza: Lokale Tipps zu Veranstaltungen und Planungen am Ort - der / die Tourinform Büro gibt Auskunft: TOURINFORM Büro - Kiskunfélegyháza, Petőfi tér 1, 6100 Kiskunfélegyháza, Tel: +36 (76) 431544, E-mail: kiskunfelegyhaza@tourinform.hu.

Schwimmen im Róna Kincse Heilbad: Was wäre ein Ausflug ohne Badespass? Das Róna Kincse Heilbad lädt ein zum Wassertreten, Baden und Ausleben für die Kleinen und Wellnessaufenthalt für die Elterngeneration. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Róna Kincse Heilbad - Heilbad, Fadrusz János utca 4, 6100 Kiskunfélegyháza, +36 (76) 463222
* Thermal- und Hallenbad - Thermalbad, Blaha Lujza tér 1, 6100 Kiskunfélegyháza, +36 (76) 432882

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem eigenen Auto bereisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Kiskunfélegyháza kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 91.87 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Városi Park Vasúti Megállóhely“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Városi Park Vasúti Megállóhely, 1.71 km
* Kiskunfélegyháza Vasútállomás, 1.87 km
* Kismindszenti Út Vasúti Megállóhely, 4.94 km
* Csongrádi Úti Tanyák Vasúti Megállóhely, 5.12 km
* Halesz Vasúti Megállóhely, 5.63 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.