Tolcsva Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsunterkunft Tolcsva: Vorgestellt werden Vorschläge für die individuelle Reise. www.poezdka.de veröffentlicht die Unterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Blickpunkt auf kleine Hotels und preisgünstige Ferienhäuser. Angemerkt werden außerdem Urlaubstipps für Borsod-Abaúj-Zemplén: Top-Ziele für den Ausflug in der Urlaubsregion, Angebote für den aktiven Urlaub, Nachrichten für kulturelle Entdeckungen oder die vielen Sportmöglichkeiten – aber auch Freizeitaktivitäten für Reisende, die „nur“ auf Business-Trip oder auf Besuch bei der Familie sind.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Tolcsva, Borsod-Abaúj-Zemplén

Unterkunft in Tolcsva: Hotel oder Ferienhaus?
  Tolcsva-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Tolcsva

Unterkunft in Tolcsva: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Tolcsva buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Mietpreise und Belegung der veröffentlichten Urlaubsunterkünfte sowie Bewertungen durch Gäste der Objekte durch Gäste. Bei den Inseraten in der Rubrik Hotels in Tolcsva finden sich verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Bed & Breakfast, Pension und Ferienwohnung. Weitere Unterkünfte der Region entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Borsod-Abaúj-Zemplén und Urlaub Ungarn.

Tolcsva-Hotel buchen

Es gibt günstige Hotels direkt vom Hotelanbieter. Nutzen Sie preisgünstige Wochenendangebote für ein spontanes Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Hotels in Tolcsva, Ungarn selbst. Bei Verfügbarkeit kann online gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine Kreditkarte abgefragt. Achtung: Jedes Hotel hat eigene Kriterien für die Buchungs-Annahme.

Tolcsva Hotels in Tolcsva

7 Hotels in Tolcsva
Ab 40 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre genutzte Urlaubsimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. www.poezdka.de freut sich über ihre Objektbewertungen der Tolcsva-Objekte. Sie sind günstig für neugierige Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Tolcsva

Urlaubstipps für Tolcsva: Das Reiseziel bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Tagestripps in die Natur. Die Unterkunft ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Veranstaltungen und Events.

Urlaubsregion Nordungarn: Tolcsva gehört zu der Tourismusregion "Nordungarn". Administrativ liegt der Ferienort in Sárospataki, Borsod-Abaúj-Zemplén, Ungarn.

Sehenswürdigkeiten Tolcsva: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Homonna Vineyard (Weingut), 7.55 km
* Magyar Nemzeti Múzeum Rákóczi Múzeuma Sárospatak (Museum), 9.34 km
* Múzeuma Sárospatak (Museum), 9.34 km
* Castle of Sárospatak (Burg), 9.4 km
* Meder-Bergsee (Bergsee), 12.16 km
* Szabolcsi Földvár (Sehenswürdigkeit), 12.54 km
* Mudrány Mansion (Museum), 12.87 km
* Landschaftsschutzgebiet Tokaj-Bodrogzug (Landschaftsschutzgebiet), 13.12 km
* Boldogkői vár (Burg), 17.51 km
* Világörökségi Bormúzeum (Museum), 17.59 km

Weingebiet Tokaj: Tolcsva ist ein Weinort in der Weinregion Tokaj. Angebaut werden Weine der Sorten Tokajer. Genusstage auf dem Weingut führen auf die Winzereien mit eigenem Wein. In einigen Kellereien kann man am Hof direkt Wein kaufen, verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Tokaj-Oremus, Bajcsy-Zs. Út 45, H-3934 Tolcsva

Anreise: Viele Besucher werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Tolcsva kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Košice“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Košice (IATA: KSC), 44.83 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Bodrogolaszi Vasúti Megállóhely“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bodrogolaszi Vasúti Megállóhely, 5.02 km
* Viss Vasúti Megállóhely, 7.56 km
* Elágazás Vasútállomás, 7.73 km
* Szegi Vasúti Megállóhely, 8.33 km
* Erdőbénye Vasúti Megállóhely, 8.33 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.