Makó Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine reduzierte Unterkunft für den Urlaub in Makó? Oder weitere Reisehinweise? Wer nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei der Familie übernachten kann, beginnt die Vorbereitung der Ferien mit der Fahndung nach einer praktischen Heimstätte. Auf www.poezdka.de werden Fewos und Hotels und Hostels zur Buchung aufgezeigt. Außerdem gibt’s praktische Hinweise für die Einkehr im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Ausflügen und die Landschaften von Csongrád bis zu Chancen der aktiven Freizeitgestaltung am Ort.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Makó, Csongrád

Unterkunft in Makó: Hotel oder Ferienhaus?
  Makó-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Makó

Unterkunft in Makó: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Makó buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Sie suchen nach einer preisgünstigen Unterkunft oder einem Luxushotel für den Aufenthalt in Makó? Gasthaus, Villa, Ferienhaus, Hotel, Privatzimmer, Pension, Bed & Breakfast und Ferienwohnung, alles verschiedene Objekttypen in Makó mit Angeboten zur Buchung für den Aufenthalt. Nutzen sie die die Suchfunktion für Ferienwohnungen und Hotels von www.poezdka.de, wenn sie auf Anhieb keine geeigneten Ferienwohnungen in den Anzeigenübersichten finden. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Csongrád und Hotels Ungarn.

Makó-Hotel buchen

Es gibt freie Zimmer in Makó direkt vom Hotelbesitzer. Entdecken Sie preisgünstige Angebote übers Wochenende für ein kuscheliges Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Makó direkt. Bei Verfügbarkeit kann direkt fest gebucht werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine “credit card“ benötigt. Beachten: Jedes Hotels hat eigene Bedingungen für die Buchung. Bei den Anzeigen im Abschnitt Hotels in Makó befinden sich unterschiedliche Typisierungen für die Unterkunft: Gasthaus, Villa, Ferienhaus, Hotel, Privatzimmer, Pension, Bed & Breakfast und Ferienwohnung.

Makó Hotels in Makó

86 Hotels in Makó
Ab 35 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die gebuchte Urlaubsimmobilie nach der Heimreise. Schreiben Sie uns ihre Ferienwohnung Bewertungen der Makó-Objekte. Sie sind gut für zusätzliche Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Makó

Hinweise für Makó: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Ferientouren. Die Ferienwohnung ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Veranstaltungen und Events. Die Eigentümer und Touristeninformationen weisen insbesondere auf ausgesuchte Angebote für die Gäste hin.

Urlaubsregion Puszta: Makó gehört zu der Tourismusregion "Puszta". Administrativ liegt der Urlaubsort in Makói, Csongrád, Ungarn.

Sehenswürdigkeiten Makó: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* József Attila Múzeum Makó (Museum), 0.79 km
* Lombkorona Sétány (Baumwipfelpfad), 2.73 km
* Rezervația Naturală Pădurea Cenad (Naturpark), 7.18 km

Tourist-Information Makó: Lokale Hinweise zu Feiern und Specials am Ort - der / die Tourinform Büro gibt Auskunft: TOURINFORM - Makó, Makovecz tér 6, 6900 Makó, Tel: +36 (62) 210708, E-mail: mako@tourinform.hu.

Schwimmen im Hagymatikum Thermal und Heilbad: Was wäre ein Urlaub mit Kindern ohne Swimming-Pool? Das Hagymatikum Thermal und Heilbad lädt ein zu Wasserspielen, Schwimmen und Ausleben für die Jüngsten und Wohlfüllen für die ältere Generation. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Hagymatikum Thermal und Heilbad - Erlebnisbad, Makovecz tér 6, 6900 Makó, +36 (62) 511220

Reiterurlaub: Viele Kinder lieben Ponys - gerade auch im Urlaub mit der Familie. Angebote für den Reiterurlaub und Mietpferde, Trainig für Ross und Reiter, Reitstunden für alle Altersklassen oder Speziallehrgänge durch qualifizierte Ausbilder - vielleicht passt Makó Reitverein? Pferde und Reiten:
* Makó Reitverein (Reitverein), Vásártér, 6900 Makó, gog.csaba@gmail.com
* Silver Reiterclub (Reiterclub), Ardics utca, 6900 Makó, czibolyajudit@freemail.hu

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem privaten Auto anreisen. Informationen zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Makó kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Timișoara“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Timișoara (IATA: TSR), 79.27 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Makó-Újváros Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Makó-Újváros Vasútállomás, 1.94 km
* Makó Vasútállomás, 2.67 km
* Makó-Újvásártér Vasúti Megállóhely, 2.81 km
* Kiszombor Vasúti Megállóhely, 5.64 km
* Kiszombor Vasútállomás, 6.55 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.