Szokolya Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsziel Szokolya: Einführung für den erbaulichen Besuch erkennt man auf www.poezdka.de. Für die Familienunterkunft werden Herbergen und Hotels, Ferien-Suites, Ferienhäuser und andere Urlabsunterkünfte hinterlegt. Dazu kommen Bemerkungen für den Aktivurlauber, Attraktion in Pest und nicht zuletzt eine Brücke zu den Angeboten für Gäste, die die Tage außergewöhnlich und schön machen können. Ob für den individuellen Urlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch in der alten Heimat – Szokolya auf eigene Faust erleben.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Szokolya, Pest

Unterkunft in Szokolya: Hotel oder Ferienhaus?
  Szokolya-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Szokolya

Unterkunft in Szokolya: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Szokolya buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Mit www.poezdka.de entdeckt man ein Hotel in Szokolya, eine Fewo oder ein Ferienhaus und kann direkt Preise vergleichen, Bewertungen durch Feriengästen lesen und Belegzeiten im Objekt prüfen. Bei den Anzeigen im Abschnitt Hotels in Szokolya befinden sich verschiedene Typen für die Unterkunft: Ferienhaus. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Pest und Hotels Ungarn.

Szokolya-Hotel buchen

Ein schnuckeliges Hotel findet sich leicht – wenn man früh genug reserviert. Für eine Buchung eines Hotels stehen schöne preiswerte Möglichkeiten zur Auswahl. Achtung: www.poezdka.de ist nicht selbst Vermieter oder Anbieter von Unterkünften der veröffentlichten Immobilien und kann keine Anfragen zu den einzelnen Hotelobjekten, Sonderkonditionen oder Sonderausstattungen etc. beantworten.

Szokolya Hotels in Szokolya

4 Hotels in Szokolya
Ab 86.25 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Sachliche Erfahrungen im Ferienhausurlaub oder einem urlaub im Hotel von Szokolya gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Szokolya

Hinweise für Szokolya: Das Land bietet nicht nur Übernachtungen sondern natürlich attraktive Events und Aktivitäten und Optionen zur aktiven Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Kurzurlaub, Familienbesuch oder Geschäftsreise – für die freie Zeit stehen neue Attraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Mittlere Donauregion: Szokolya gehört in die touristische Region "Mittlere Donauregion". Administrativ liegt die Gemeinde in Váci, Pest, Ungarn.

Sehenswürdigkeiten Szokolya: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Viski-Mányoki Emlékszoba Szokolya (Museum), 0.39 km
* Volt Expressz Tábor (Sehenswürdigkeit), 3.87 km
* Migazzi-kastély (Schloss), 4 km
* Kismaros Dunapart (Sehenswürdigkeit), 4.84 km
* Magyar Golf Club (Golfplatz), 6.52 km
* Kisoroszi Szigetcsúcs (Sehenswürdigkeit), 6.7 km
* Obere Burg - Visegrádi Fellegvár (Schloss), 8.28 km
* Viktorin Sétány (Aussichtspunkt), 8.4 km
* Palotakert (Schloss), 8.49 km
* Mátyás Király Múzeum (Museum), 8.59 km

Skigebiet Szokolya: Von Szokolya sind es nur 1.3 km zum Skifahren im Szokolya. Im Winter gibt es Möglichkeiten zum Skiurlaub mit Kindern und Snowboarden oder Rodeln. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Szokolya, 1.3 km
* Nagy-Hideg-hegy, 6.59 km
* Visegrád-Nagyvillám, 7.35 km

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem eigenen Auto bereisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Szokolya kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 51.61 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Szokolya Vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Szokolya Vasútállomás, 1.87 km
* Magyarkút Vasúti Megállóhely, 3.51 km
* Verőcemaros Felső Vasúti Megállóhely, 3.54 km
* Magyarkút-Verőcemaros Vasúti Megállóhely, 4.73 km
* Berkenye Vasútállomás, 4.88 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.