Györ Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine günstige Unterkunft in Györ? Oder weitere Reisehinweise? Urlauber, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und privat unterkommt, beginnt die Vorbereitung der Reise mit der Suche nach einer adäquaten Logis. Auf www.poezdka.de werden Ferienwohnungen und Pensionen und Hotels auch direkt vom Gastgeber angeboten. Dazu kommen hochwertige Bemerkungen für den Halt im Ort: Von architektonischen Höhepunkten über Aktivitäten und das ganze Gebiet Raab-Wieselburg-Ödenburg bis zu Gelegenheiten für den Abenteuerurlaub am Zielort.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Györ, Raab-Wieselburg-Ödenburg

Unterkunft in Györ: Hotel oder Ferienhaus?
  Györ-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Györ

Unterkunft in Györ: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Györ buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf www.poezdka.de veröffentlichen wir Angebote für verfügbare Ferienunterkünfte der FeWo Vermieter und gewerblichen Vermietern sowie den Hotelgastgebern. In Györ findet man Objektanzeigen für von Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Typen bei den Ferienimmobilien der Vermieter: Villa, Ferienpark, Motel, Ferienhaus, Hostel, Pension, Bed & Breakfast, Hotel und Ferienwohnung. Weitere Unterkünfte der Region entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Raab-Wieselburg-Ödenburg und Hotels Ungarn.

Györ-Hotel buchen

Györ Hotel buchen: Ein Hotel kann direkt gebucht werden. Die freien Hotelzimmer Angebote sind tagesaktuell. Freie Hotelzimmer, aktuelle Tagespreise und Hotelempfehlungen zu den beliebtesten Hotels findet man beim Durchsuchen der Annoncen, mit der Hotelsuche oder der Kartensuche.

Györ Hotels in Györ

167 Hotels in Györ
Ab 31.39 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Entdecken Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete der Feriendomizile und Hotelangebote in Györ. www.poezdka.de freut sich über Ihre persönliche Bewertung bzw. Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Györ

Reisetipps für Györ: Das Urlaubsziel bietet nicht nur Übernachtungsplätze sondern natürlich aufregende Events und Aktivitäten und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Business-Trip – für die freie Zeit stehen neue Freizeitangebote zur Auswahl.

Urlaubsregion West-Transdanubien: Györ gehört zur Ferienregion "West-Transdanubien". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Győri, Raab-Wieselburg-Ödenburg, Ungarn.

Heilbad - Kuren und Wellness: Der Heilort steht für medizinische Kuren und Wellness. Györ ist Heilbad und dafür berühmt. Großartige Unterkunft und erholsame Kuren und Wellnessaufenthalte.

Ferienanlage "Achilles Park": In einem Ferienpark wie Achilles Park (Ferienpark) sind besonders Familien gern gesehene Gäste. Meistens von bekannten Ketten gebaut und betrieben, bieten Ferienparks preiswerte Unterkunft. Beachten Sie Kurzfrist-Angebote und Preisnachlässe bei Frühbuchern.

Zoo Győr - Ausflug: Tiere erleben. Zoo Győr (Zoo) gehört zu den Highlights für einen Tagesausflug und ist den Preis wert. Tiere und Wildlife in Györ:
* Zoo Győr (Zoo), Kiskútliget, 9027 Győr, ++36 (06) 96618367.

Sehenswürdigkeiten Györ: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Babakiállítás Győr (Museum), 1 km
* National Theatre of Győr (Theater), 1.11 km
* Loyolai Szent Ignác templom (Kirche), 1.17 km
* Xántus János Múzeum (Museum), 1.19 km
* Széchenyi Patikamúzeum (Museum), 1.21 km
* Kovács Margit Múzeum (Museum), 1.29 km
* Győri Műjégpálya (Eishockeystadion), 1.49 km
* Xantus János Állatkert ZOO Győr (Zoo), 1.54 km
* Bishop's Castle and Episcopal Palace (Museum), 1.64 km
* Fehér Miklós Gedenkmuseum Györ (Museum), 1.95 km

Tourist-Information Györ: Aktuelle Tipps zu Veranstaltungen und Spezialitäten am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: TOURINFORM, Baross Gábor út 21, 9021 Győr , Tel: +36 (96) 336817, E-mail: gyor@tourinform.hu, web: www.gyor.hu.

Schwimmen im Aranypart I: Was wäre ein Ausflug ohne Swimming-Pool? Das Aranypart I lädt ein zu Wasserspielen, Baden und Erleben für die Jüngsten und Wellness für die Elterngeneration. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Rába-Quelle - Heilbad und Wellnessbad, Fürdő tér 1, 9025 Győr, +36 (96) 514900
* Vilmos Magyar Schwimmhalle - Hallenbad, Töltésszer 24, 9025 Győr, +36 (96) 528306
* Aranypart I - Strandbad, Aranypart, 9026 Győr, +36 (96) 505000
* Wakeboard Fun Park - Strandbad, M1-es autópálya mellett, 9000 Győr, +36 (30) 9440646

Reiterurlaub: Alle Kinder lieben Pferde - gerade auch im Urlaub mit der Familie. Angebote für die Ferien mit Pferden und Ausritte, Trainig für Ross und Reiter, Unterricht im Reiten für Eltern und Kinder oder Einzelunterricht durch kompetente Ausbilder - vielleicht passt Viktória Reitschule? Pferde und Reiten:
* Viktória Reitschule (Reitschule), holt-Rába-part, 9019 Győr - Gyirmót, www.viktorialovasklub.hu, info@viktorialovasklub.hu
* Rodeo Ranch (Ranch), Gerle u., 9019 Győr - Gyirmót, www.rodeoranch.hu, info@rodeoranch.hu

Vermietung und Verleih: Ob für den Tagesausflug oder sportliche Betätigung - für viele Betätigungen in den Ferien benötigt man das Gerät, die man am Ort preiswert bei Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation mieten kann.
* Zátony Restaurant Hafen: (Fahrradverleih), Kálóczy tér 12, 9026 Győr, +36 (96) 338050, zatony@zatony.hu

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem privaten PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Györ kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Bratislava M. R. Štefánik“. Hier findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 63.25 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 94.39 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Győri Ipartelepek Vasúti Megállóhely“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Győri Ipartelepek Vasúti Megállóhely, 0.98 km
* Győr Vasútállomás, 1.39 km
* Győrszabadhegy Vasútállomás, 2.78 km
* Ménfőcsanak Felső Vasúti Megállóhely, 6.53 km
* Győrszentiván Vasútállomás, 7.14 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.