Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reiseziel Nagycenk – Urlaub in Ungarn: Veröffentlicht werden preisgünstige Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Landhäuser und Hotels sowie weitere Übernachtungsmöglichkeiten wie Campingplätze und Privatquartiere für Urlaubstage. Außerdem Ausflugstipps für die ganze Familie bis hin zu Ausflugszielen in ganz Raab-Wieselburg-Ödenburg. Alle Angebote in Nagycenk einfach online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Nagycenk, Raab-Wieselburg-Ödenburg
Unterkunft in Nagycenk: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Nagycenk
Die Unterkunft: Ein Hotel in Nagycenk buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Auf www.poezdka.de sammeln wir Gastgeberanzeigen für verfügbare Ferienwohnungen der Vermieter und gewerblichen Vermietern sowie den Hotels. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Raab-Wieselburg-Ödenburg und Hotel Ungarn.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre genutzte Urlaubsimmobilie nach der Heimreise. Geben auch Sie ihre Ferienhaus Bewertungen der Nagycenk-Objekte. Sie sind passend für andere Urlauber.
Hinweise für Nagycenk: Kurzurlaub mit Wellness oder Geschäftsreise? Familienurlaub mit Kindern? In Raab-Wieselburg-Ödenburg gibt es tolle Urlaubsziele. Die Eigentümer und Touristiker weisen insbesondere auf ausgesuchte Attraktionen für die Gäste hin.
Urlaubsregion West-Transdanubien: Nagycenk gehört in die touristische Region "West-Transdanubien". Administrativ liegt der Urlaubsort in Sopron–fertődi, Raab-Wieselburg-Ödenburg, Ungarn.
Sehenswürdigkeiten Nagycenk: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Széchenyi kastély (Schloss), 0.57 km
* Schloss Deutschkreutz (Schloss), 4.04 km
* Horvát Tájház Kópháza (Museum), 5.29 km
* Rudolfquelle (Quelle), 5.95 km
* Fertő-Hanság-Nationalpark (Nationalpark), 10.8 km
* Burg Neckenmarkt (Burg), 11.36 km
* Legged House Soproni Múzeum - Lábasház (Museum), 11.65 km
* Ó-Zsinagóga (Museum), 11.74 km
* Scarbantia Archaeological Park (Freilichtmuseum), 11.76 km
* Petőfi Színház (Theater), 11.82 km
Reiterurlaub: Kleine und goße Kinder lieben den Umgang mit Pferden - gerade auch im Familienurlaub. Angebote für den Reiterurlaub und Mietpferde, Trainig für Ross und Reiter, Reitstunden für Kinder und Erwachsene oder Spezialtrainings durch kompetente Reitlehrer - vielleicht passt István Széchenyi Reitschule? Pferde und Reiten:
* István Széchenyi Reitschule (Reitschule), Dózsa körút 52, 9485 Nagycenk, nemethnagycenk@axelero.hu
Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem dem Familienauto erreichen. Informationen zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Nagycenk kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 57.82 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 72.8 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Nagycenk Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Nagycenk Vasútállomás, 0.97 km
* Fertőboz Vasútállomás, 1.96 km
* Kópháza Vasúti Megállóhely, 5.32 km
* Pinnye Vasútállomás, 5.43 km
* Bahnhof Deutschkreutz, 5.8 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare