Ferienunterkunft Sopron–fertődi

1 2 3 4 5 6 7 8 9 »
EL GUSTO HOMES Town
Ferienwohnung
Ab 75.00 EUR / Nacht
Tercia Hubertus Panzió
Bed & Breakfast
Ab 53.00 EUR / Nacht
Ab 26.22 EUR / Nacht
Ab 45.00 EUR / Nacht
Átrium Rooms & Café
Bed & Breakfast
Ab 64.00 EUR / Nacht
Pihenőkereszt Panzió
Bed & Breakfast
Ab 25.50 EUR / Nacht
Luxury-Villas
Ferienwohnung
Ab 55.43 EUR / Nacht
Hotel Wollner
Sopron, Ungarn
Hotel
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer
Ab 80.75 EUR / Nacht
Enjoy Apartman
Ferienwohnung
Ab 55.00 EUR / Nacht
Tornácos Hotel - Hegykő
Hegykő, Ungarn
Hotel
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Rollstuhl geeignet Familienzimmer Spielplatz
Ab 55.10 EUR / Nacht
1 2 3 4 5 6 7 8 9 »

Sopron–fertődi Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für einen Aufenthalt in Sopron–fertődi existieren spannende Tipps für den Aufenthalt. Wer sich nicht auf einen Pauschalurlaub orientieren möchte und seine Übernachtung (wie B&B oder Ferienhaus) selbst bucht und auch seine individuellen Ausflüge entscheidet, entdeckt auf www.poezdka.de Kontakthinweise zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Besucherattraktionen und Ausflugstipps, Angebote für kulturell Interessierte, sportlich aktive Urlauber und die individuelle Reiseplanung runden das Informationsangebot ab. Das Reiseziel Raab-Wieselburg-Ödenburg ist hervorragend aufgestellt für die Geschäftsreise, den Privataufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Sopron–fertődi

Unterkunft in Sopron–fertődi: Hotel oder Ferienhaus?
  Sopron–fertődi-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Sopron–fertődi
  Urlaubsregion Westungarn
  Urlaub am Kistómalom
  Sopron–fertődi Skiurlaub - Skigebiet Sopron - Dalos-hegy
  Golfurlaub

Unterkunft in Sopron–fertődi: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Sopron–fertődi buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Alle Angebote sind von Privat oder von Ferienwohnung-Agenturen und von den Hotelbesitzern – Preisangebote können direkt verglichen werden. In Sopron–fertődi gibt es Inserate für die Übernachtung in unterschiedlichen Typen bei den Ferienimmobilien der Gastgeber: Hostel, Chalet, Privatzimmer, Bauernhof, Villa, Gasthaus, Ferienhaus, Hotel, Bed & Breakfast, Pension und Ferienwohnung. Weitere Unterkünfte im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Raab-Wieselburg-Ödenburg und Hotels Ungarn.

Sopron–fertődi-Hotel buchen

Tolle Hotelübernachtungen von den Hotelanbietern. Die oft familiengeführten Hotels in sind oft nicht in den Angeboten für den Pauschalurlaub. Die alten Hotels Sopron–fertődi, Ungarn sind nicht nur in den Saisonzeiten auf Reisende aus dem In- und Ausland ausgerichtet. Achtung: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man unbedingt eine Kreditkarte.

Sopron–fertődi Hotels in Sopron–fertődi

208 Hotels in Sopron–fertődi
Ab 21 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch die Gästeempfehlungen für den Besuch von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelangebote in Sopron–fertődi. www.poezdka.de freut sich über Ihre gute Bewertung oder besser Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Sopron–fertődi

Urlaubstipps für Sopron–fertődi: Wichtige Urlaubsthemen wie Urlaub mit Hund, lokale Wellness-Angebote oder preiswerter Familienzimmer finden sich den Objektbeschreibungen und der Objektsuche auf www.poezdka.de. Die Gastgeber weisen gezielt auf spezielle Angebote für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Westungarn

Die verschiedenen Ferienimmobilien im Urlaubsland werden beworben unter anderem unter der Bezeichnung Westungarn, Neusiedlersee, Gyor-Moson-Sopron und West-Transdanubien.

Urlaub am Kistómalom

Kistómalom, Ibolya-tó und Neusiedler See - jedesmal ein Name für einen See in Sopron–fertődi und Orte für den Familienausflug. Die regionalen Seen sind Orte für den Badeurlaub, zum Fischen und Angeln und für verschiedene Arten von Wassersport wie Kanufahren, Segeln oder Schnorcheln. Und oft findet man eine Ferienimmobilie mit Seeblick.

Sopron–fertődi Skiurlaub - Skigebiet Sopron - Dalos-hegy

Für den Winterurlaub findet man in Raab-Wieselburg-Ödenburg Skilifte wie Sopron - Dalos-hegy.

Golfurlaub

Zu den Angeboten für das Golfspielen gehört der Sonnengolf Club & Academy. Reicht die Golf Platzreife oder benötigt man Golf für Anfänger? Reicht das Urlaubsgeld für das Range Fee? Einfach mal fragen und dann Golftasche rauskramen oder mieten und ab zur Driving Range und zum Fairway.

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise kann sich ein Flugzeug anbieten. Die Hotels und Ferienwohnungen von Sopron–fertődi liegen im Einzugsbereich folgender Airports: Flughafen Bratislava M. R. Štefánik und Flughafen Schwechat. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort.

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.