Ferienunterkunft Kópháza

Levanda Panzió
Bed & Breakfast
Ab 53.00 EUR / Nacht
Tercia Kópháza Panzió B
Bed & Breakfast

Kópháza Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Travel-Tipps für Kópháza: Leitlinien für den erfolgreichen Besuch sieht man auf www.poezdka.de. Für die Urlaubsunterkunft werden Hotels und Hostels, Ferien-Suites, Bungalows und andere Urlabsunterkünfte hergezeigt. Dazu kommen Ratschläge für den Erlebnisurlaub, Sehenswertes in Raab-Wieselburg-Ödenburg und außerdem Verbindungen zu den touristischen Angeboten, die die Zeit am Ort unsterblich und erholsam machen können. Ob für urlaub mit Freunden und Familie, die Dienstreise oder einen Besuch bei der Verwandtschaft – Kópháza auf eigene Faust entdecken.

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Kópháza, Raab-Wieselburg-Ödenburg

Unterkunft in Kópháza: Hotel oder Ferienhaus?
  Kópháza-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Kópháza

Unterkunft in Kópháza: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kópháza buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Beim Stöbern nach einem schicken und preiswerten Ferienhaus oder einem außergewöhnlichen Hotel für den Urlaub in Kópháza? Ferienwohnung, Pension und Bed & Breakfast, alles verschiedene Typisierungen in Kópháza mit Angeboten zur Anmietung für den Urlaub. Benutzen sie die Suchfunktionen für Ferienhaus oder Hotel von www.poezdka.de, wenn sie sofort keine passenden Ferienimmobilien beim Browsen der Anzeigen finden. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Raab-Wieselburg-Ödenburg und Urlaub Ungarn.

Kópháza-Hotel buchen

Beherbergungsbetriebe in Kópháza können auf www.poezdka.de ihre Angebote für die Interessenten veröffentlichen. Urlaubsgäste können ihr Hotel nicht nur aussuchen und mieten sondern auch individuelle Empfehlungen angeben.

Kópháza Hotels in Kópháza

3 Hotels in Kópháza
Ab 53 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain ihre ausprobierte Ferienimmobilie nach der Heimreise. Nutzen sie das Formular für ihre Ferienhaus Bewertungen der Kópháza-Objekte. Sie sind günstig für zusätzliche Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Kópháza

Urlaubstipps für Kópháza: Wellness Urlaub oder Pauschalreise? Urlaub mit Kindern? In Raab-Wieselburg-Ödenburg gibt es tolle Ziele. Die Vermieter und Touristeninformationen weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Aufenthalt hin.

Urlaubsregion West-Transdanubien: Kópháza gehört ins Tourismusgebiet "West-Transdanubien". Administrativ liegt die Stadt in Sopron–fertődi, Raab-Wieselburg-Ödenburg, Ungarn.

Sehenswürdigkeiten Kópháza: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Horvát Tájház Kópháza (Museum), 0.3 km
* Rudolfquelle (Quelle), 2.87 km
* Schloss Deutschkreutz (Schloss), 4.33 km
* Széchenyi kastély (Schloss), 5.69 km
* Legged House Soproni Múzeum - Lábasház (Museum), 6.5 km
* Ó-Zsinagóga (Museum), 6.59 km
* Scarbantia Archaeological Park (Freilichtmuseum), 6.63 km
* Petőfi Színház (Theater), 6.66 km
* Erdészeti Múzeum (Museum), 6.7 km
* Tűztorony (Sehenswürdigkeit), 6.7 km

Skigebiet Sopron - Dalos-hegy: Ein Ferienhaus in Kópháza liegt günstig, wenn es um die Schneeferien in Sopron - Dalos-hegy geht. Winterurlaub, das ist Skifahren und Snowboarden. Der Ort und seine Skigebiete bieten Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Skiern und alle Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die praktischen Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Sopron - Dalos-hegy, 5.77 km

Reiterurlaub: Unsere Jüngsten lieben den Umgang mit Pferden - natürlich auch im Familienurlaub. Angebote für den Urlaub mit Pferden und Mietpferde, Geländetraining, Reitunterricht für Kinder und Erwachsene oder Einzelunterricht durch kompetente "Pferdeflüsterer" - vielleicht passt Payrits Ranch? Pferde und Reiten:
* Payrits Ranch (Ranch), Vasút u., 9495 Kópháza, www.csita.gportal.hu, janos@payrits.com

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem privaten Auto anfahren. Informationen zur Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Kópháza kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 53.9 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 72.1 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Kópháza Vasúti Megállóhely“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Kópháza Vasúti Megállóhely, 0.89 km
* Fertőboz Vasútállomás, 3.78 km
* Bahnhof Deutschkreutz, 4.26 km
* Nagycenk Vasútállomás, 5.37 km
* Sopron-GYSEV Pályaudvar, 6.25 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.