Ferienunterkunft Zsira
Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ferienunterkunft Zsira: Vorgestellt werden Vorschläge für die eigenorganisierte Reiseplanung. www.poezdka.de präsentiert die Reiseunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Augenmerk auf örtliche Hotels und preiswerte Fewos. Weitere Infos sind kleine Tipps für Raab-Wieselburg-Ödenburg: Ausflugstipps und Ziele in der Urlaubsregion, Offerten für die aktiven Ferien, Infos für Kultururlauber oder den Sporturlaub – aber auch Freizeitaktivitäten für Reisende, die „nur“ geschäftlich unterwegs oder auf Besuch bei der Verwandtschaft sind.
Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Zsira, Raab-Wieselburg-Ödenburg
Unterkunft in Zsira: Hotel oder Ferienhaus?
Zsira-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Zsira
Die Unterkunft: Ein Hotel in Zsira buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.poezdka.de gibt einen Überblick über Saisonpreise und Belegung der angebotenen Urlaubsimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Urlaubsdomizile durch Gäste. Bei den Angeboten in der Rubrik Hotels in Zsira finden sich unterschiedliche Typisierungen für die Unterkunft: Hostel, Pension, Ferienhaus und Ferienwohnung. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Raab-Wieselburg-Ödenburg und Urlaub Ungarn.
Hotels, Hostels und Pensionen in Zsira können auf www.poezdka.de ihre Angebote für die Urlauber und Geschäftsreisenden anzeigen. Gäste können ein Hotel nicht nur auswählen und buchen sondern auch persönliche Bewertungen abgeben.
![]() |
Hotels in Zsira
8 Hotels in Zsira
|
Hotel- und Fewo- Bewertungen: Bewertungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Bewertungen der Hotelzimmer sind nützlich, wenn sie sachlich sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Urlaubern auch für Objekte im Gebiet Zsira.
Hinweise für Zsira: Geheimtipps, Ausflugsziele für Brückentage oder Tagesausflug lohnen für warme Sommertage oder auch Familienaktivitäten wenn der Wettergott nicht gnädig ist. Die Vermieter und Touristeninformationen weisen gezielt auf folgende Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.
Urlaubsregion West-Transdanubien: Zsira gehört ins Tourismusgebiet "West-Transdanubien". Administrativ liegt die Gemeinde in Sopron–fertődi, Raab-Wieselburg-Ödenburg, Ungarn.
Sehenswürdigkeiten Zsira: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Hörmann-forrás (Quelle), 12.64 km
* Schloss Oberpullendorf (Schloss), 14.03 km
* Hétforrás (Sehnswürdigkeit), 15.42 km
* Hét-forrás (Quelle), 15.67 km
* Schloss Deutschkreutz (Schloss), 15.91 km
* Széchenyi kastély (Schloss), 16.75 km
* Rudolfquelle (Quelle), 18.39 km
* Burg Neckenmarkt (Burg), 18.55 km
* Waldbad Neutal (Freibad), 19.32 km
* Burg Lockenhaus (Burg), 19.88 km
Golfurlaub: Zu den Aspekten für Golfen gehört der Sonnengolf Club & Academy. Reicht das Golf Handicap oder benötigt man einen Golflehrer? Langt das Urlaubsgeld für das Greenfee? Einfach mal nachfragen und dann Golfset eingepackt oder ausleihen und ab zu Pitching Green und Abschlag.
Die Golfplätze:
* Sonnengolf Club & Academy, Sonnengolf Club & Academy Golf Körut 1, 9476 Zsira.
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem eigenen Auto bereisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Zsira kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 74.11 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 88.25 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Újkér Vasúti Megállóhely“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Újkér Vasúti Megállóhely, 8.31 km
* Tormásliget Vasúti Megállóhely, 8.51 km
* Lövő Vasútállomás, 9.28 km
* Bük Vasútállomás, 9.97 km
* Sopronkövesd Vasúti Megállóhely, 11.32 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare