Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine zivile Unterkunft für die Ferien in Sopron? Oder weitere Reisehinweise? Reisende, die nicht gerade auf Familienbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Urlaubsvorbereitung mit der Recherche nach einer brauchbaren Unterkunft. Auf www.poezdka.de werden Ferienvillen und Pensionen und Hotels zur Buchung präsentiert. Dazu kommen wertvolle Empfehlungen für die Stippvisite im Ort: Von lokalen Aushängeschildern über Kurzausflügen und die Landschaften von Raab-Wieselburg-Ödenburg bis zu Möglichkeiten für individualurlauber am Ferienort.
Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Sopron, Raab-Wieselburg-Ödenburg
Unterkunft in Sopron: Hotel oder Ferienhaus?
Sopron-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Sopron
Die Unterkunft: Ein Hotel in Sopron buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Nutzen Sie die Ferienwohnunssuche oder Hotelpreisvergleich auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl nach ihren Kriterien einzugrenzen. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Sopron finden sich unterschiedliche Typisierungen für die Unterkunft: Ferienhaus, Gasthaus, Villa, Hotel, Bed & Breakfast, Pension und Ferienwohnung. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Raab-Wieselburg-Ödenburg und Hotel Ungarn.
Es gibt freie Zimmer in Sopron direkt vom Gastgeber. Buchen Sie preisgünstige Angebote übers Wochenende für ein romantisches Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Sopron direkt. Bei Verfügbarkeit kann sofort gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine “credit card“ benötigt. Beachten: Jedes Hotels hat unterschiedliche Annahmebedingungen. Bei den Angeboten im Bereich Hotels in Sopron befinden sich unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Ferienhaus, Gasthaus, Villa, Hotel, Bed & Breakfast, Pension und Ferienwohnung.
|
Hotels in Sopron
133 Hotels in Sopron
|
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Benutzen Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete von Feriendomizile und Hotels in Sopron. www.poezdka.de freut sich über Ihre anwendbare Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Hinweise für Sopron: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und Tagesausflüge in die Natur. Die Familienunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Attraktionen.
Urlaubsregion West-Transdanubien: Sopron gehört ins Tourismusgebiet "West-Transdanubien". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Sopron–fertődi, Raab-Wieselburg-Ödenburg, Ungarn.
Neusiedler See - Urlaub am See: Der Neusiedler See liegt unmittelbar nahe dem Gebiet des Ortes. Ob ein Hotel auch Seeblick hat oder unmittelbar am See liegt finden Sie auf der Umkreissuche mit Karte.
* Neusiedler See
* Ibolya-tó
* Kistómalom
Sehenswürdigkeiten Sopron: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Petőfi Színház (Theater), 0.39 km
* Legged House Soproni Múzeum - Lábasház (Museum), 0.53 km
* Ó-Zsinagóga (Museum), 0.58 km
* Erdészeti Múzeum (Museum), 0.62 km
* Altstadt Sopron (Altstadt), 0.7 km
* Soproni Múzeum - Storno Gyűjtemény (Museum), 0.71 km
* Tűztorony (Sehenswürdigkeit), 0.77 km
* Scarbantia Archaeological Park (Freilichtmuseum), 0.78 km
* Pékmúzeum (Museum), 1.02 km
* Soproni Városi Stadion (Stadion), 1.11 km
Tourist-Information Sopron: Neue Informationen zu Events und Spezialitäten vor Ort - der / die Tourinform Büro gibt Auskunft: TOURINFORM - Sopron, Liszt Ferenc utca 1, 9400 Sopron, Tel: +36 (99) 517560, E-mail: sopron@tourinform.hu, web: turizmus.sopron.hu.
Schwimmen im Heilbad Balf: Was wäre ein Urlaub mit Kind ohne Schwimmbad? Das Heilbad Balf lädt ein zum Planschen, Schwimmen und Tauchen und Ausleben für die Jüngsten und Wellness für die ältere Generation. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Heilbad Balf - Heilbad, Fürdő sor 8, 9400 Sopron - Balf, +36 (99) 314060
* Lővér Bad - Csík Ferenc Schwimmhalle - Hallenbad, Lővér körút 82, 9400 Sopron, +36 (99) 513423
* Tómalom-Schwimmbad - Freibad, Erdőalja utca 1, 9400 Sopron, +36 (99) 519100
Skigebiet Sopron - Dalos-hegy: Von Sopron sind es nur 2.17 km zum Skigebiet Sopron - Dalos-hegy. In den Wintermonaten gibt es Möglichkeiten zum Winterwandern und Snowboarden oder Rodeln. Die beliebten Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Sopron - Dalos-hegy, 2.17 km
Reiterurlaub: Alle Kinder lieben Ponys - selbstverständlich auch im Familienurlaub. Angebote für die Ferien mit Pferden und lange Ausritte, Geländetraining, Reitunterricht für Kinder und Erwachsene oder Einzelunterricht durch qualifizierte Trainer - vielleicht passt Reiterhof Brandmajor? Pferde und Reiten:
* Reiterhof Brandmajor (Reiterhof), Gida patak utca 3, 9400 Sopron, de.brandmajor.hu, info@brandmajor.hu
Anreise: Viele Besucher werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Sopron kann sich das Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 48.77 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 71.05 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Sopron-GYSEV Pályaudvar“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Sopron-GYSEV Pályaudvar, 0.4 km
* Kópháza Vasúti Megállóhely, 6.71 km
* Bahnhof Baumgarten im Burgenland, 7.09 km
* Bahnhof Loipersbach-Schattendorf, 7.33 km
* Bahnhof Deutschkreutz, 9.06 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare