Petőháza Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung eines Besuchs in Petőháza sucht man Hintergrundinfos zu lokalen Gegebenheiten. Egal ob die Urlaubsreise, eine Reise mit geschäftlichem Hintergrund, ein Besuch der Verwandtschaft oder gar ein Erlebnisurlaub durch Ungarn geplant ist: Eine Übernachtung, Tipps für die Freizeit und Tipps für den Familienausflug und der direkte Draht zu den zu den lokalen Dienstleistern sind sinnvoll. www.poezdka.de sucht die Dienstleister, die garantieren, Petőháza auf eigene Faust zu erleben, den Aufenthalt günstig und spannend zu verbringen und keine der Sehenswürdigkeiten von Raab-Wieselburg-Ödenburg auszulassen. Einfach direkt buchen!

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Petőháza, Raab-Wieselburg-Ödenburg

Unterkunft in Petőháza: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Petőháza

Unterkunft in Petőháza: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Petőháza buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Objekte sind von den Vermietern direkt oder von geprüften Ferienhaus-Anbietern und vom Hotel vor Ort – Preisangebote können direkt verglichen werden. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Raab-Wieselburg-Ödenburg und Hotels Ungarn.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch Bewertungen von Urlaubern für die Miete von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotels in Petőháza. www.poezdka.de freut sich über Ihre persönliche Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Petőháza

Urlaubstipps für Petőháza: Wellnessurlaub oder Städtereise? Urlaub mit Kindern? In Raab-Wieselburg-Ödenburg gibt es tolle Ferienziele. Die Gastgeber und Tourist-Offices weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Aufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Petőháza: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Esterházy-kastély - Fertőd–Eszterháza (Palast), 3.2 km
* Fertő-Hanság-Nationalpark (Nationalpark), 9.95 km
* Mexikópuszta (Sehenswürdigkeit), 11.33 km
* Széchenyi kastély (Schloss), 14.29 km
* Tierpark Pamhagen (Tierpark), 15.17 km
* Brücke von Andau (Brücke), 18.2 km
* Naturschutzgebiet Lange Lacke (Naturschutzgebiet), 18.54 km
* Schloss Deutschkreutz (Schloss), 18.74 km
* Horvát Tájház Kópháza (Museum), 19.53 km

Schwimmen im Petőházi Thermalbad: Was wäre ein Ausflug ohne Badespass? Das Petőházi Thermalbad lädt ein zum Wassertreten, Baden und Erforschen für die Kleinen und Ausspannen für die Eltern. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Petőházi Thermalbad - Thermalfreibad, Kinizsi út 50, 9443 Petőháza, +36 (99) 380923

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem eigenen Auto erreichen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Petőháza kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 63.33 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 67.65 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Petőháza Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Petőháza Vasútállomás, 0.45 km
* Fertőszentmiklós Vasútállomás, 2.7 km
* Fertőszéplak-Fertőd Vasúti Megállóhely, 4.11 km
* Vitnyéd-Csermajor Vasúti Megállóhely, 7.07 km
* Pinnye Vasútállomás, 9.46 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.