Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für einen Aufenthalt in Alsóbogát findet man prima Reisetipps. Ein Sparfuchs, der sich nicht auf Angebote der Pauschalreiseveranstalter verlassen will und seine Unterkunft (wie Hotel oder Ferienhaus) selbst bucht und auch seine individuellen Freizeitgestaltung vorbereitet, findet auf www.poezdka.de Kontaktdaten zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Historische Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kulturreisende, Sporturlauber und Individualisten runden die Hinweisliste ab. Das Urlaubsziel Schomodei ist wertvoll für die Dienstreise, den Ferienaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.
Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Alsóbogát, Schomodei
Unterkunft in Alsóbogát: Hotel oder Ferienhaus?
Alsóbogát-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Alsóbogát
Die Unterkunft: Ein Hotel in Alsóbogát buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Auf www.poezdka.de sammeln wir Gastgeberangebote für freie Ferienwohnungen der Privatvermieter und Ferienhaus-Agenten sowie den Hotelanbietern. In Alsóbogát gibt es Anzeigen für die Übernachtung in verschiedensten Unterkunftstypen bei den Objekten der Vermieter: Ferienhaus. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Schomodei und Urlaub Ungarn.
Hotelanbieter in Alsóbogát können auf www.poezdka.de ihre Angebote für die Interessenten abgeben. Urlauber können ihr Hotel nicht nur auswählen und mieten sondern auch individuelle Hotelempfehlungen angeben.
|
Hotels in Alsóbogát
2 Hotels in Alsóbogát
|
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Benutzen Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete der Feriendomizile und Hotelanlagen in Alsóbogát. Wir freuen uns über Ihre passende Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Urlaubstipps für Alsóbogát: Tipps, Ziele für den Ausflug Alsóbogát für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Gefragte Themen wie Urlaub mit Hund, Wellnessurlaub oder erschwinglicher Familienurlaub finden sich den Objektbeschreibungen und der Suche. Die Gastgeber und Tourist-Infos weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Aufenthalt hin.
Sehenswürdigkeiten Alsóbogát: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Alsóbogátpuszta (Museum), 1.38 km
* Kaposfüred Galerie und Statuenpark (Kunstgalerie), 11.32 km
* Eisenbahnmuseum Kaposvár (Museum), 16.04 km
* Ásványmúzeum (Museum), 16.89 km
* Rippl-Ronai Museum (Museum), 17.29 km
* Csiky Gergely Theater (Theater), 17.65 km
* Taszár Air Base (Flugplatz), 18.32 km
* Rippl-Rónai József Emlékmúzeum Kaposvár (Museum), 19.34 km
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem privaten Auto bereisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Somogyjád Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Somogyjád Vasútállomás, 3.62 km
* Vasúti Megállóhely Várda, 6.62 km
* Mernye Vasútállomás, 6.77 km
* Somodor Vasúti Megállóhely, 7.3 km
* Osztopán Vasútállomás, 7.36 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare