Nyírpazony Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die die Reiseplanung nach Nyírpazony nützen Reisetipps zu lokalen Offerten. Egal ob die Urlaubsreise, eine Geschäftsreise, ein Anlass in der Familie oder gar eine Entdeckungsreise durch Ungarn geplant ist: Eine Reiseunterkunft, Tipps für die Freizeit und Tipps für den Ausflug mit der Familie und Kontakte zu den zu den Anbietern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Service-Dienstleister, die garantieren, Nyírpazony individuell zu entdecken, den Urlaubsaufenthalt preiswert und aufregend zu verbringen und keine der Geheimnisse von Szabolcs-Szatmár-Bereg zu verpassen. Einfach online buchen!

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Nyírpazony, Szabolcs-Szatmár-Bereg

Unterkunft in Nyírpazony: Hotel oder Ferienhaus?
  Nyírpazony-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Nyírpazony

Unterkunft in Nyírpazony: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Nyírpazony buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Ihre Auswahl: Ferienapartments oder Urlaubsdomizile oder Hotels in Nyírpazony. Privatzimmer und Gasthaus, alles verschiedene Typisierungen in Nyírpazony mit Angeboten zur Tages- oder Wocheniete für die Urlaubstage. www.poezdka.de veröffentlicht verschiedene Urlaubsunterkünfte für die Urlaubsreise als Einzelreisender oder mit Freunden. Urlauber können Vermietangebote für eine kostengünstige Ferienwohnung oder ein kostengünstiges Ferienhaus auswählen. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Szabolcs-Szatmár-Bereg und Hotels Ungarn.

Nyírpazony-Hotel buchen

Über www.poezdka.de offerieren freie Hotels ihre verfügbaren Hotelzimmer. Nicht in allen Saisonzeiten gibt es Business - Hotels und Pensionen oder Traditions - Hotels. Checken sie die Zimmerangebote in Nyírpazony auf unserer Webseite oder gebrauchen sie die Umgebungssuche für die Hotels. Mit Hilfe der Komfortsuche entdecken sie freie Hotelzimmer nach ihren gesuchten Vorbedingungen. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Nyírpazony finden sich verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Privatzimmer und Gasthaus.

Nyírpazony Hotels in Nyírpazony

1 Hotels in Nyírpazony
Ab 30 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Bewertungen von Ferienhäusern und Ferienwohnungen und Bewertungen von Hotels sind nützlich, wenn sie sachlich sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Urlaubsobjekte im Gebiet Nyírpazony.

Nützliches und Wissenswertes zu Nyírpazony

Hinweise für Nyírpazony: Das Land Ungarn als Urlaubsziel ist Destination für den Urlaub im Winter oder den Urlaub im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer entdeckt man in dem Urlaubsziel. Die Eigner und Fremdenverkehrsämter in und um Nyírpazony weisen besonders auf folgende Angebote für den Urlaubsaufenthalt hin.

Urlaubsregion Nördliche Tiefebene: Nyírpazony gehört ins Feriengebiet "Nördliche Tiefebene". Administrativ liegt die Stadt in Nyíregyházai, Szabolcs-Szatmár-Bereg, Ungarn.

Sehenswürdigkeiten Nyírpazony: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Sóstói Insel (Insel), 5.73 km
* Nyíregyházi Állatpark (Tierpark), 5.76 km
* Aquarius Élményfürdő (Freizeitbad), 5.82 km
* Játszótér (Park), 5.86 km
* Sóstó Museumsdorf (Freilichtmuseum), 6.27 km
* Open Air Museum Nyíregyháza-Sóstófürdő (Museum), 6.42 km
* Városalapító atyák (Denkmal), 6.67 km
* Szent Miklós Görögkatolikus Székesegyház (Dom), 6.84 km
* Källay Sammlung (Museum), 6.96 km
* Móricz Zsigmond Színház (Theater), 7.07 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem privaten PKW erreichen. Infos zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Nyírpazony kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Košice“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Košice (IATA: KSC), 86.08 km
* Flughafen Satu Mare (IATA: SUJ), 86.64 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Oros Vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Oros Vasútállomás, 3.65 km
* Sóstó Vasúti Megállóhely, 5.09 km
* Sóstóhegy Vasútállomás, 5.12 km
* Nyíregyháza Külső Vasútállomás, 6.1 km
* Napkor Vasúti Megállóhely, 6.36 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.