Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung eines Urlaubs in Szentbékkálla helfen Informationen zu regionalen Offerten. Egal ob die Urlaubsreise, ein Geschäftsaufenthalt, ein Privatbesuch bei Freunden und Bekannten oder gar ein Entdeckerurlaub durch Ungarn geplant ist: Eine Ferienunterkunft, Hinweise zur Gestaltung der Freizeit und Tipps für den Familienausflug und der direkte Draht zu den zu den Gastgebern und lokalen Anbietern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Reisedienstleister, die helfen, Szentbékkálla auf eigene Faust zu entdecken, den Urlaubsaufenthalt preiswert und spannend zu erleben und keine der Geheimnisse von Wesprim auszulassen. Einfach direkt buchen!
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Szentbékkálla, Wesprim
Unterkunft in Szentbékkálla: Hotel oder Ferienhaus?
Szentbékkálla-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Szentbékkálla
Die Unterkunft: Ein Hotel in Szentbékkálla buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Wochenpreise und Verfügbarkeit der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Urlaubsdomizile von Reisenden. In Szentbékkálla findet man Anzeigen für die Unterkunft in unterschiedlichen Unterkunftstypen bei den Ferienimmobilien der Vermieter: Pension, Ferienwohnung und Ferienhaus.
Lastminute Angebote je nach Belegung für den Urlaub im Sommer oder die Ferien im Winter oder Saisonangebote wie die Tage um Weihnachten oder Silvester, die Tage um Ostern oder Pfingsten. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel entdeckt man über die Kartensucheoder unter Hotels Wesprim und Urlaub Ungarn.
Szentbékkálla Hotel buchen: Ein Hotel kann direkt reserviert oder gebucht werden. Die Hotelzimmer Angebote sind tagesaktuell. Verfügbarkeiten, Preise mit Best-Preis Garantie und Hotelempfehlungen zu den beliebtesten Hotels findet man beim Durchstöbern der Annoncen, mit der Suche oder der Kartensuche.
|
Hotels in Szentbékkálla
8 Hotels in Szentbékkálla
|
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Belegte Erfahrungen im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Szentbékkálla gehören auf die Webseite. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Empfehlung.
Hinweise für Szentbékkálla: Das Reiseziel bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Tagestripps. Die Unterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Attraktionen. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf spezielle Attraktionen für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Balaton: Szentbékkálla gehört ins Feriengebiet "Balaton". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Tapolcai, Wesprim, Ungarn.
Sehenswürdigkeiten Szentbékkálla: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Lake Cave Tapolca (Sehenswürdigkeit), 9.17 km
* St. Blasius-Kirche (Kirchenruine), 10.39 km
* Kisfaludy Kilátó (Aussichtsturm), 10.46 km
* Gyermekszervezet-történeti Múzeum (Museum), 10.95 km
* Hadipark (Museum), 11.03 km
* Zánka Kikötő (Yachthafen), 11.11 km
* Zánkai Jugend Strand (Strand), 11.21 km
* Balaton Csavargőzös Műemlékhajó (Sehenswürdigkeit), 13.29 km
* Boglári Buborék Élményfürdő és Játszópark (Freibad), 13.48 km
* Gömbkilátó (Aussichtspunkt), 13.87 km
Reiterurlaub: Kinder lieben Ponys - natürlich auch im Urlaub mit der Familie. Angebote für den Reiterurlaub und Mietpferde, Sprungtraining, Reitstunden für Kinder und Erwachsene oder Speziallehrgänge durch qualifizierte Reitlehrer - vielleicht passt Káli Reit- und Polo Club? Pferde und Reiten:
* Káli Reit- und Polo Club (Reitclub), Kossuth u., 8281 Szentbékkálla, dvoracsekgyorgy@gmail.com
Weingebiet Balatonfüred-Csopak: Szentbékkálla ist ein Weinort in der Weinregion Balatonfüred-Csopak. Genießerreisen führen zum Weinbauern mit selbstgekelterten Wein. Bei einigen Winzern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Familienkeller Fodorvin, Dózsa György ut, H-8281 Szentbékkálla
Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Balatonrendes Vasúti Megállóhely“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Balatonrendes Vasúti Megállóhely, 6.16 km
* Szepezdfürdő Vasúti Megállóhely, 7.73 km
* Révfülöp Vasútállomás, 7.97 km
* Ábrahámhegy Vasúti Megállóhely, 8.02 km
* Nemesgulács-Kisapáti Vasúti Megállóhely, 8.56 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare