Zweitagestour zum Awatscha-Vulkan
Ein unvergessliches Abenteuerin Kamtschatka zum Awatscha-Vulkan wird von Ecotrack angeboten:.
Eine Fahrt mit Hundeschlitten und auf Skiern zum Vulkan Awatscha. Übernachtung in einem alpinen Lager.
Das bringt Ihnen Kraft, macht Sie lebendig und bringt Ihnen bleibende, schöne Erinnerungen an Kamtschatka.
Erster Tag:
• Exkursion zur Schlittenhundezucht „Sibirski Klick“
• Einweisung in die technische Sicherung
• Lernen, wie man einen Hundesschlitten steuert
• Fahrt mit dem Hundesschlitten in Begleitung von Überschneefahrzeugen
• Ski-Abfahrten
• Einchecken im alpinen Lager
• Abendessen
Zweiter Tag:
• Frühstück
• Ski-Abfahrten und Hundeschlittenfahrten
• Rückfahrt zur Schlittenhundezucht „Sibirski Klick“
Es gibt auch eine Kurzversion dieses Angebotes:
Ausflug zu den Korjakskij- und Awatscha-Vulkanen
Eine Fahrt mit Hundeschlitten und mit Überschneefahrzeugen zu den Füßen der Vulkane. Die Tour dauert vier Stunden.
• Exkursion zu einer Schlittenhundezucht
• Einweisung in die technische Sicherung
• Lernen, wie man einen Hundesschlitten steuert
• Fahrt mit dem Hundesschlitten in Begleitung von den Überschneefahrzeugen
• Tee und Blini (Russischer Spezialität)
Aktuelle Preise und Konditionen erfragen Sie bitte bei Ecotrack.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare