Skitouren zu den Vulkanen

(0) Bewertungen: 0

Interessante Ski-Touren in Kamtschatka für Abenteurer:

Ski-Tour zum aktiven Krater des Mutnovskij-Vulkans, Kamtschatka.
Hauptziel dieser Tagestour ist der Mutnovskij-Vulkan (2170 m) und die Abfahrt in den aktiven Krater hinein sowie zu den dortigen Fumarolen und Thermalquellen.
Anzahl der Abfahrten: - 4 bis 5 (abhängig von den ausgesuchten Pisten, den Wetterbedingungen und der Bereitschaft der Touristengruppen)
Gefahrene Höhenmeter insgesamt: - 4500 bis 5000 Meter

Ski-Tour in die Avachinskij –Vulkankette, Kamtschatka.
Abfahrten von den Hängen der Aag- und Arik-Vulkane (2310m), des Koriakskij-Vulkans (3456 m), des Avachinskij-Vulkans (2741 m), des Kozelskij-Vulkans (2210 m) und des Kupol-Berges (1674 m).
Anzahl der Abfahrten: - 4 bis 5 (abhängig von den ausgesuchten Pisten, den Wetterbedingungen und der Bereitschaft der Touristengruppen)
Gefahrene Höhenmeter insgesamt:-4500 bis 5000 Meter

Programmablauf (Beispiel):


Erster Tag:
• Ankunft und Begrüßungstreffen am Fughafen, Transfer zur Hotelanlage «Golubaja Laguna»
• Einchecken
• Kennenlernen der Begleiter, Vorstellung des Programms
• Baden in Thermalbädern
• Freizeit
• Abendessen



Zweiter Tag:
• Frühstück 
• Prüfung der Flugmöglichkeiten (Wetterbedingungen)
• Technische Einweisung, Transfer zum Helikopterflugplatz,
• Start, Abfahrten, Mittagessen, (wenn möglich: Abfahrt bis zu Pazifikküste, Landung bei den Oberen Viluchinskij-Thermalquellen)
• Rückkehr zum Hubschrauber-Landeplatz
• Transfer zur Hotelanlage
• Abendessen



Dritter Tag:
• Frühstück
• Fahrt zur Stadt Petropavlovsk-Kamchatski. Exkursion zum Kreismuseum.
• Shopping
• Transfer zu Flughafen



Bedingungen für die Durchführung des Programms:
Es müssen mindesten 14 Personen teilnehmen. Es müssen günstige Wetterbedingungen vorhanden sein (kein starker Wind, kein Schneefall, keine tiefe Wolken).
Die Führer wählen die Pisten aus, je nach Schneedecke und nach der durchschnittlichen Leistungsfähigkeit der Gruppe.
Falls Abfahrten wegen Verschlechterung des Wetter gestoppt werden müssen, geben wir den Teilnehmern je 1100 Rubel für nicht durchgeführte Abfahrten zurück.
Dies gilt nicht, falls Abfahrten nicht zustande kommen, weil der Teilnehmer erkrankt ist, seine Ausrüstung nicht mehr funktioniert, usw.



Leistungen, die im Preis inbegriffen sind:

Begrüßung und Verabschiedung am Flughafen
Kosten für die Unterbringung und Betreuung
Transfers von der Hotelanlage zum Helikopterflugplatz und zurück
Flugkosten des MI-8
Kosten der Begleitung, für die Lawinenausrüstung (Funkgerät, Piepser, Spaten usw)
Lunchpakte
Jeder Teilnehmer muss sich selbst versichern.

*Je nach Klimabedingungen können die Programme der Touren geändert werden, so wie die Touristen es wünschen.

Aktuelle Angebote und Konditionen erfragen Sie bitte bei Ecotrack.

@ 01.06.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.