Etwas weiter östlich befindet sich die Demetrius-Kathedrale (1194-1197), die Palastkirche des Wladimirer Fürsten Wsewolod III., der auf den Namen Dmitri getauft worden war. Die Kathedrale ist dem heiligen Demetrius von Saloniki, dem Schutzherrn Wsewolod, gewidmet. Die Kathedrale ist nicht groß, doch geht von ihrem Anblick eine monumentale Majestät aus. Die vergoldete Kuppel der Kathedrale ist von einem kunstvollen Kreuz und einer Wetterfahne in Form einer Taube gekrönt. Eine Besonderheit, die die Demetrius-Kathedrale unter den anderen Denkmälern jener Zeit hervorhebt, sind die reichen Reliefs aus weißem Stein. Lange kann man vor den Hochreliefs von Löwen, Zentauren, Schneeleoparden und den wundersamen Ornamenten verweilen. Hier sind biblische Sujets und Motive aus der antiken Mythologie verarbeitet worden. Im Mittelteil aller drei Fassaden wiederholt sich eine Komposition mit dem biblischen Kaiser David, die in der mittelalterlichen Kunst an die Verherrlichung der Schönheit und Harmonie der Welt geknüpft war. Über dem linken Fenster in der Nordwand ist Fürst Wsewolod im Kreise seiner Söhne dargestellt.
In der Kathedrale sind Fragmente von Fresken aus dem 12. Jahrhundert erhalten, die von griechischen und russischen Meistern stammen.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare