Adler ist einer der wichtigsten Orte für den Strandurlaub im Kaukasus und eine der bequemsten Stellen, die russische Küste des Schwarzen Meeres – die russische Riviera – zu erreichen. Hier gibt es den Flughafen Sochi / Adler (AER) und von hier aus sind die anderen Urlauberhochburgen wie Sotschi, Hosty, Kudepsy und andere leicht zu erreichen. Im Jahre 1956, als hier der Flughafen gebaut wurde, wurde Adler zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für Menschen, die am Schwarzen Meer Urlaub machen möchten. Seit dieser Zeit kommt die meisten der Urlauber an der russischen Riviera in Adler an.
Das schöne Städtchen Adler selbst ist auch wie für den Urlaub geschaffen. Hier gibt es eine gut entwickelte touristische Infrastruktur aber auch Naturverhältnisse für einen wunderschönen Urlaub: vom Baden im Meer bis zur Behandlungen und Kuren in den nicht weit von der Stadt liegenden Mineralquellen. In Adler gibt es auch vieles, was ein neugieriger Tourist besuchen könnte. Das sind z.B. ein der ersten Leuchttürme am Schwarzen Meer (Baujahr 1819) - der Leuchtturm von Adler, ein Delphinarium, ein moderner Freizeitpark, in dem man Auftritte der Bärenrobben und Delphine bewundern kann, und ein ganz neuer Wasserpark „Amfibius“, ein für die meisten Meerkurorte typisches Zentrum für Wasserspaß.
Zahlreiche Hotels als auch Privatappartements bieten ihre Unterkünfte in Adler an. Seit einiger Zeit haben sich auch so genannte Minihotels hier niedergelassen. Ein Zimmer in einem Hotel oder in einer Privatpension kann man sowohl in der Stadt als auch durch verschiedene online Service buchen. Der Preis eines Zimmers mit minimalem Komfort im Privatsektor beträgt etwa 5 bis 7 Euro pro Tag; für ein luxuriöses Zimmer in einem Prestigehotel der Stadt werden Sie 80 Euro pro Tag ausgeben.
Für Nachtschwärmer in Adler ist ein breites Angebot, hauptsächlich die Nachtklubs von Adler, vorhanden. Man findet allerlei Freizeitbeschäftigung, vom Bowling über Disko und Striptease zum Billard. Zu den beliebtesten Klubs von Adler zählt man den Klub Plazma
Bis auf einige nur der Stadt Adler eigenen Besonderheiten ist Adler ein für Russland typischer d.h. belebter und manchmal pathosvoller Kurort an der Küste des Schwarzen Meeres.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare