Sehenswürdigkeiten Tomsk

(5) Bewertungen: 1

Für viele ist Tomsk eine typische Stadt der russischen Provinz: Werke, Fabriken, Geschoßbauten – kurz Sibirien. In der Tatsache ist das eine Stadt mit eigenartiger Gestalt, mit einzigartigen architektonischen Bauten und Denkmäler.


Die Denkmäler und Sehenswürdigkeiten von Tomsk sind der besondere Stolz der Stadt. Es gibt hier etwa 40 Denkmäler, unter denen es auch typisch sozialistische / kommunistische Denkmäler, für jede russische Stadt verbindliche Monumente der während des zweiten Weltkrieges gefallenen Soldaten und allgegenwärtige Büsten von Lenin gibt. Doch nicht diese Denkmäler verleihen der städtischen Atmosphäre einen besonderen Charme.


Tomsk ist die Stadt, die mit modernsten Welttrends im Stadtbau und in der Straßengestaltung im Gleichschritt geht. Deswegen wurde Straßenskulptur, die in meisten Großstädten beliebteste Art der Straßengestaltung, zu einem unabdingbaren Teil der Landschaft von Tomsk.


Die meisten Denkmäler dieser Art sind in der ersten Reihe ironische und unauffällige Skulpturen, die geringfügige Ereignisse betonen und manchmal sogar kein Bezug zu den bestimmten Daten oder Fakten haben wie z.B. Denkmal einem Wolf, dem Held des berühmten russischen Animationsfilm der UdSSR-Epoche „Es war einmal ein Hund“ oder Denkmal-Karikatur des berühmten russischen Schriftstellers Anton Tschehow. In Tomsk gibt es viele solche einfache aber „lebendige“ Sehenswürdigkeiten, die der Stadt ihre besondere Gemütlichkeit verleihen.


Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie vor einem Hoteleingang in Tomsk Hausschuhe aus Bronze auf einem Postament stehen sehen. Gäste sind in dieser Stadt immer herzlich willkommen. Die Stadtbewohner versuchen einfach auf diese etwas eigenartige, doch sehr nette Weise ihre eigene Gastfreundschaft verewigen.

Denkmal dem Geliebten

Eines der interessantesten Denkmäler von Tomsk "das Denkmal dem Geliebten" gehört dem bekannten Bildhauer Oleg Kislizki. Das...

Denkmal des Glück

Jeden Tag wünschen wir einander viel Glück: Vor Freude, Dankbarkeit oder Sympathie, oder, weil es eben ein guter Brauch ist. Wir schenken...

Pantoffel Denkmal

Im August 2006 wurde in der Stadt Tomsk, die durch ihre zahlreichen ironischen Monumente bekannt ist, ist ein neues Denkmal  - das Denkmal den...

Teschechow Denkmal

1890 war der russische Schriftsteller Anton Tschechow auf der Durchreise in Tomsk.  Ziellosigkeit, Unwegsamkeit, Schmutz, verlorene Galoschen...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.