Vitebsker Bahnhof

(0) Bewertungen: 0
Der älteste Bahnhof von Sankt Petersburg - der Vitebsker Bahnhof - ist heute einer der wichtigsten Verkehrsknoten der Stadt. Die Hauptrichtungen, in die die Züge vom Bahnhof abfahren, sind die Städte des Baltikum, Weißrussland und die Ukraine. Vom Vitebsker Bahnhof aus kann man mit dem Regionalbahn die altrussische Stadt Nowgorod erreichen.
Der Vitebsker Bahnhof ist nicht nur der älteste Bahnhof von Sankt Petersburg, sondern auch der erste Bahnhof Russlands. Seine Hauptsehenswürdigkeit ist das Modell des Zuges, der als erster in der russischen Chronik die Fahrt angetreten ist. 

Während der letzten 150 Jahre wechselte der Vitebsker Bahnhof mehrmals seine Gestalt. Anfangs war das nur einfache Holzgebäude. Hier wurden die Züge nur in einer Richtung Sankt Petersburg – Zarskoje Selo abgefertigt. Nach und nach wurde die Bedeutung des Bahnhofs größer und im Jahr 1850 wurde das Holzgebäude durch ein Steingebäude ersetzt, das nach dem Projekt des Architekten Ton gebaut worden ist. Das Werk des bekannten Architekten existierte jedoch nur eine kurze Zeit. Ein halbes Jahrhundert später, im Jahr 1904, wurde das Gebäude des Vitebsker Bahnhofs total abgerissen und an seiner Stelle wurde ein neues Bahnhofsgebäude im Stil der „Moderne“ gebaut.

Heutzutage ist der Vitebsker Bahnhof renoviert und gilt als eine Sehenswürdigkeiten der Stadt St. Petersburg. Einer der bekanntesten Orte nach der Modernisierung ist das „Café Imperatorskoje“.

Man kann den Bahnhof mit der U-Bahn (Metrostation „Puschkinskaja“) erreichen.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.