Eines der großen Skigebiete im Ural ist die Kirowograder Skiregion. Das Herz der Skiregion ist der Gora Ezhovaya, der einer der Gipfel der Wesjelije-Berge ("Die Lustigen Berge") ist. Hier befindet sich das Wisimer Biosphärenreseverat, das meist besuchende Naturgebiet im Ural.
Gora Ezhovaya liegt etwas mehr als 500 m hoch. Aber die schönen Skipisten haben die Region für Skifahrer nicht nur im Ural sondern auch in anderen Regionen des Landes populär gemacht. Außerdem liegt es nicht weit von Jekaterinburg, vom Zentrum Urals (etwa 100 km) entfernt. Der Urlaubsort ist gut ausgerüstet: 7 Skilifte verschiedener Länge, die Pisten sind beleuchtet, es gibt Kunstschnee bei schlechter Schneelage, Bars und das das bekannte Restaurant „Orlinoe Gnezdo“.
Für die schneelose Zeit wurde auch vorgesorgt: Gerade ist hier eine Reitschule eröffnet worden. Man kann Spazierritte machen oder sich einfach zum Reister ausbilden lassen.
Wie erreicht man Gora Ezhovaya? Von Jekaterinburg fahren Sie die Autostraße " Serowski Trakt" bis zum Wegweiser "Kirowograd". Dieser Wegweiser ist vor der Stadt Newjansk an der Biegung nach links aufgestellt. Von dort weiter bis Kirowograd, nachher biegen Sie nach rechts von der Autostraße Tagil - Korpuschina und fahren Sie weiter etwa 10 km, dabei folgen Sie die Wegweiser "Alpine-Komplex" ("Gornolischnij Komplex").
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare