Gora Pilnaya

(0) Bewertungen: 0

Dadurch, dass das Uralgebirge nicht so hoch ist und trotzdem genug Schnee hat, sind hier zahlreiche Skiressorts gebaut. Eine Skiregion davon – Gora Pilnaya - liegt am Fuß des Berges Pilnaya, der von Jekaterinburg nur 40 km enfernt ist.


Die Skiregion befindet sich im Zentrum des Ural und seine genaue geographische Lage ist die Stadt Perwouralsk, die Siedlung Pilnij. Der Wintersport Ort ist gerade wegen seiner Nähe zu Jekaterienburg  sehr populär. Der Pilnaja-Berg gilt als ein Skiort mit europäischem Dienstleistungsbereich: Der Ausrüstungsverleih, Imbißstuben, Restaurants, zweistöckige Parkhaus u.s.w. Es gibt hier sogar einen österreichischen Biergarten!


Den Touristen stehen hier der Snowboardplatz, die Skipiste für Schihasen zur Verfügung. Die Pisten werden in der Nacht beleuchtet. Der Empfang der Mobiltelefonverbindung ist stabil - das ist auch sehr wichtig. Der Kurort hat fünf Abfahrtspisten, ihre Gesamtlänge beträgt 2800 m. Der Skipass kostet etwa 5-6 Euro pro Stunde alltags und 10-20 Euro pro Stunde an Wochenenden und an Feiertagen.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.