Der Kurort Sawjalicha liegt im südlichen Teil des Uralgebiets, im Gebiet Tscheljabinsk, nicht weit von der Stadt Trechgorny, die früher ein Geheimobjekt der Militärindustrie war. Heutzutage befindet sich in Sawjalicha einer der besten Skiorte von Russland. Der Ort ist nach westlichen Vorbildern Ende der 80er Jahre als Skisport-Zentrum ausgebaut worden
Das Uralgebirge ist mittelhoch, etwa 2000 bis 3000 Meter, doch es ist groß genug, um gute Pisten zu bauen. In Sawjalicha gibt es einige Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade sowohl für Profis als auch für Anfänger.
Der Skiort Sawjalicha bietet alle Dienste an, die die Ferienorte dieser Art leisten müssen. Den Liebhabern der aktiven Erholung stehen in Sawjalicha Instrukteurs, Ausrüstungsverleih, Sportkleidungs- und Sportausrüstungsläden und der einzigartige in Russland sechssitzige Schnellskilift zur Verfügung. Es gibt auch eine Piste für tollkühne Schiläufer und Snowboarder, ein so genannter Snow-Park.Der Urlauber des Kurortes kann in dem Hotelkomplex „Kameny Tswetok“ (Steinblume) absteigen, der sich in der Stadt Trechgorny befindet.
Die Wintermonate sind die beste Zeit, den Kurort Sawjalicha zu besuchen. Obwohl die Saison in Oktober beginnt, kann das Wetter die geplanten Saisonszeiten nach eigener Art berichtigen. Manchmal kommt es also vor, dass es sowie im Herbst als auch im März an der Pisten nicht genug Schnee gibt.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare