Der Chreschtschatyk-Park (früher: „Garten der kaufmännischen Versammlung“) ist in Kiew ein bekannter Ort. Einst erfreute sich dieser Park großer Beliebtheit.
Auf dem Gelände des heutigen Chreschtschatyk-Park befindet sich heute das Gebäude der Staatlichen Philharmonie der Ukraine. Das war nicht immer so: Die Staatliche Philharmonie residiert heute in dem Gebäude, in dem früher die Kaufmännische Versammlung ihren Sitz hatte. Dort wurden im 19.Jahrhundert prachtvolle Maskenbälle und Abendgesellschaften veranstaltet. Dank der einzigartigen Akustik wurde das Gebäude für die Darbietung des Kammerorchesters benutzt. Ganz Kiew liebte und besuchte diese Konzerte.
Der Garten der Kaufmännischen Versammlung, der heutige Khreschaty Park wurde bald zu einem beliebten Ort unter den Einwohnern der Stadt. Her gingen die großen Kiewer Musiker und Komponisten zwischen dem „normalen Volk“ spazieren: Der große russische Opernsänger Fjodor Iwanowitsch Schaljapin oder der Musiker und Komponist Alexander Nikolajewitsch Skrjabin.
Nach der Revolution 1917 und dem Antritt der Sowjetmacht beendete die Kaufmännische Versammlung ihre Existenz. Im Jahr 1923 wurde im alten Gebäude die neue Philharmonie eröffnet, die bis heute hier existiert. In der Sowjetischen Zeit verlor Kiew viele seine alten Sehenswürdigkeiten und erwarb dafür neue. Mit typisch sowjetischem Schwung wurde an der Stelle der Sommerbühne des Gartens ein Bogen gebaut, der nach der Vorstellung des sozialistischen Künstlers „Die Bruderschaft der slawischen Völker“ symbolisieren sollte. Beliebt ist dieser Bogen nicht: Die Menschen in Kiew denken, dass dieser Bogen den Reiz des Parks vernichtet habe.
Der einst populäre Chreschtschatyk-Park hat deshalb für viele seinen Reiz verloren Aber immer noch findet man die Muse der Seele hier: Die Philharmonie von Kiew mit ihrer wundervollen Akustik. Trotzdem liegt er weit oben auf der Liste der Parks in Kiew.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare