Flughafen Simferopol (SIP)

(0) Bewertungen: 0
Der internationale Staatsflughafen Simferopol (IATA Code SIP) wurde im Jahr 1936 gebaut und ist heutzutage einer der größten Flughäfen der Ukraine und der wichtigste Flughafen der Krim. Er hat eine lange und interessante Geschichte. Hier wurde das erste Verkehrsflugzeug in der UdSSR, die TY-104, technisch erprobt, hier ist zum ersten Mal in der Ukraine der Airbus IL-86 gelandet. Vom Flughafen Simferopol aus finden regelmäßige Flüge in die Städte der Ukraine, der anderen GUS Länder, sowie nach Deutschland, die Türkei und nach Israel statt. Den Simferopoler Flughafen nennt man das «Lufttor der Krim». 

Auf dm Flughafen werden alle Urlauber herzlich empfangen und an die Strände und Kurbäder der Südküste der Halbinsel Krim (von Jalta über Mishor bis Simeiz) und in die anderen Krim Städte gebracht. Der Flughafen verfügt über zwei Air-Terminals für Internationale und Flüge innerhalb der Ukraine. Er ist mit modernem Komfort ausgestattet, hat Wartesäle der Business-Klasse, bequeme und schnelle Verkehrsverbindungen zwischen Simferopol und jedem Ort der Krim mittels Bus, Linientaxi und Taxi. Der Flughafen hat zwei Rollbahnen und ist technisch und personell den entsprechenden Sicherheitsvorschriften der internationalen Luftfahrt entsprechend ausgebaut.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.