Gagra

(0) Bewertungen: 0

Gagra ist die Stadt, die den berühmten Kurorten von Georgien wie z.B. Batumi, Nowy Afon, Pizunda nicht nur an nichts nachsteht sondern diese an vielen Sachen übertrifft. Obwohl sich Gagra auf dem Territorium von Abchasien befindet, ist die Stadt am besten vom russischen Territorium zu erreichen. Der Flughafen von Sotschi/Adler liegt etwa 20 km von der Stadt entfernt.

Wie auch viele andere Kurorte von Kaukasus ist die Stadt Gagra in Grün der Subtropen gebettet, die Luft ist mit Aromen der exotischen Magnolien und Zypressen gefüllt.

Gerade wegen bunten malerischen Landschaften der Schwarzmeerküste des Kaukasus beschloss man Anfang des 20. Jahrhunderts hier in Gagra ein Kurort zu organisieren, der des Zaren des russischen Reiches würdig wäre. Ein der Verwandten des damaligen Zaren Nikolaj des II. hatte diese glänzende Idee und bereits in Jahre 1903 spiegelten sich schon Feuerwerke im Küstenwasser wieder. Mit dem Feuerwerk feierte man die Eröffnung der ersten großen Kuranstaltes in Gagra, der Klimastation von Gagra.

Traditionen aus der Zarenzeit blieben nach dem Zusammenbruch der Autokratie erhalten. Die kommunistische Staatsmacht benutzte die Stadt Gagra als einen Ferienort für die Boheme – die sowjetische Parteielite hat den Reichsschick hoch anerkannt und diesen mit sowjetischem Konstruktivismus und stalinistischem Empire ergänzt.

Doch die zahlreichen Altertümer und Sehenswürdigkeiten, die sich in der Umgebung befinden, sind von aktiver Tätigkeit der Zaren- und kommunistischen Architekten zum Glück verschont geblieben. Das ist z.B. die Ruinen der Festung Abaata, die Kirche mit der 1.500 jähriger Geschichte. Diese Altertümer stehen zwar an Prunk dem Palast des Prinzen von Oldenburg (Anreger der Schaffung des Kurortes in Gagra) nach. Übrigens befindet sich heute in diesem Palast das Sanatorium „Tschaika“ (deutsch - die Möwe), so können Touristen über das schwere Zarenschicksal gerade in Dekoration damaliger Zeit phantasieren.

Als der bemerkenswerte und anziehende Ort in der Stadt gilt wohl das Restaurant „Gagrpisch“. Gerade hier feierte der odenerwähnte Prinz die Gründung des Kurortes, hier trat auch der berühmte russische Opernsänger Fedor Schaljapin auf.

Selbstverständlich verlor die Stadt Gagra während der vergangenen Jahrhunderte etwas an den Glanz. Doch auch heute erinnert die Stadt an damaligen schicken Kurort, der früher als ein Ort galt, wo die meisten Sommerbälle, Empfänge und Zechereien der russischen Elite stattfanden. Die Reise nach Gagra bringt Ihnen viele positive Emotionen, indem Sie durch die Palmenalleen und Straßen der Neuen und Alten Gagra, der zwei Stadtbezirke, die heutzutage den Kurort bilden, bummeln.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.