Klaipeda

Klaipeda Hafenkai Klaipeda Hafenkai mit Segelschiff
(5) Bewertungen: 1

Nach der Hauptstadt Vilnius und der Stadt Kaunas ist Klaipeda die drittgrößte Stadt von Litauen. Es ist auch der größte Seehafen von Litauen an der Ostsee. Diese Stadt wurde im 13.Jahrhundert gegründet und war eine lange Zeit unter der Herrschaft Deutschlands. Während seinem Bestehen in den letzten 8 Jahrhunderte trug es zum Beispiel den Namen Memel und galt als eine der größten baltischen Handelsstädte.

Nach dem ersten Weltkrieg, während der Teilung der Einflußsphäre in Europa, geriet Memel unter den Einfluß der Entante-Staaten. 1923 nach der Inszenierung des bewaffneten Aufstandes in Memel von Litauern wurde beschlossen, die Stadt an die junge litauischen Republik zu übergeben.

Nach dem Zweiten Weltkrieg sind in Klaipeda wenige Denkmäler und einzigartige Bauten geblieben. Im großen und ganzen ist die Architektur von Klaipeda den Gebäuden der Hafenstädte des Baltikums (Tallinn, Riga, Lübeck) ähnlich. Unter den nach dem Krieg gebliebenen Bauten sind die Fachtwerkhäuser im historischen Bezirk "die Alte Stadt" zu nennen.

Spannendes Klaipeda

In Klaipeda gibt es viele interessante Orte. Ein Beispiel dazu ist das Aquarium - das bekannteste Museum von Klaipeda. Es liegt auf dem Territorium der Festung Kongalis. Hier kann man die reichste Tier-und Pflanzenwelt des Meeres kennenlernen, den Auftritt der abgerichteten Delphine und Seelöwen besuchen. Wollen Sie einen "Zeit-Stillstand" erleben, so gehen Sie ins Uhrenmuseum, wo eine wunderbare Sammlung von verschiedenen Chronometern ausgestellt ist. Der Park für moderne Skulptur von Klaipeda lässt keine Kunstkenner gleichgültig.

Der Urlaub an der Ostsee ist in Klaipeda angesagt. Die ortlichen Ostseestrände sind nicht so populär wie die Dünen des nahegelegenen Palanga, doch sind die sich nach dem Meerwasser und weißen Strand sehnenden Stadtbewohner damit sehr zufrieden. Hotels, private Appartements entsprechen dem hohen Niveau und jeder kann das Wohnen nach seinem Geschmack und seinen eigenen Mitteln finden. Verschiedene Cafes und Restaurants erfreuen die Feinschmecker.
Klaipeda ist jene Stadt, die Sie in freundlicher Erinnerung behalten werden.

Foto: leonid927 auf Pixabay

Meeresmuseum Klaipeda

Das litauische Meeresmuseum in Klaipeda gilt als die Sehenswürdigkeit der Stadt. Und es geht nicht darum, dass es in Klaipeda nichts...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.