Tamgaly ist ein Tempel in den Bergen Anarchaj und liegt etwa 170 Kilometer nordwestlich der Stadt Almaty in Kasachstan. Dort wurden an die 5.000 Petroglyphen entdeckt, die hauptsächlich aus der Bronzezeit stammen.
Tamgaly wurde viele Jahrhunderte lang für Rituale und Zeremonien genutzt. Das geht aus den entdeckten Petroglyphen - das sind Bilder und grafische Darstellungen aus prähistorischer Zeit, die in Stein geritzt wurden - an der Ausgrabungsstätte hervor.
Die vielen Darstellungen petroglyphischer Art, die in den letzten Jahren entdeckt wurden, zeigen die künstlerischen Fähigkeiten der antiken Stämme. Ebenfalls aus dem gleichen Zeitraum wurden auch Schnitzereien, die vorwiegend Rotwild und Jagdszenen darstellen, gefunden.
Die berühmtesten Stätten mit petroglyphischer Kunst findet man in und um die Stadt Semirechie, Kasachstan. Obwohl einzelne Monumente schon vor über 100 Jahren untersucht wurden, war bis vor Kurzem nur wenig darüber bekannt. Ende der Fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde ein Heiligtum mit petroglyphischen Zeichnungen in den Bergen von Anrakhai entdeckt. Die Untersuchungen daran begannen zwischen 1970 und 1980. Ein anderes Monument, das Heiligtum Eshkiolmes im Koksu Tal, wurde in den 1980ern zum ersten Mal gesichtet. Immer mehr Petroglyphenstätten wurden im Umland von Semirechie entdeckt und mehr als 10 von ihnen wurden in die Untersuchungsarbeiten einbezogen.
Nach der Erforschung der Petroglyphen in Kasachstan konnte man die Entwicklungsphasen der antiken Stämme, die diese Darstellungen hinterließen, festlegen.
Derzeit gibt es fünfzig entdeckte Monumente in Semirechie, an denen man petroglyphische Zeichnungen fand. Weitere bekannte Petroglyphen sind im Tal des Flusses Koksu zwischen den Sholak-, Kyndyktas-, Anrakhai- und Bayan Zhurek-Bergen zu sehen. Neben diesen außergewöhnlichen Heiligtümern, die wie Tamgaly Tausende petroglyphischer Zeichnungen bergen, gibt es auch viele kleine Gruppen mit mehreren hundert petroglyphischen Darstellungen an Bergwänden, Hügeln und Grabsteinen in der Umgegend, begleitet von anderen archäologischen Funden wie Siedlungen, Grabsteinen, heiligen Altaren oder Kultstätten.
Die Petroglyphen hatten für die antiken Stämme eine kulturelle und religiöse Bedeutung. Im Übrigen wurden sie nicht nur im Tempel Tamgaly in Kasachstan, sondern auf der ganzen Welt gefunden. Das verwundert einen nicht, wenn man bedenkt, dass ganz in der Nähe von Almaty auch Artefakte der Neanderthaler gefunden wurden.
Aufgrund der gut erhaltenen Petroglyphen in Tamgaly, Kasachstan, wurde die gesamte Grabungsstätte im Jahr 2004 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.
Foto: UNSECO
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare