Seit 1992 wird am letzten Sonntag des Monats Mai in Turkmenistan das Fest des turkmenischen Teppichs - "Turkmenkhali Beiramy" - gefeiert. Das Fest überrascht mit der Breite der ganzen orientalischen Seele. An diesem Tag wird eine außerordentliche märchenhafte glamouriöse Show im Zentrum von Aschgabad durchgeführt. Der Hauptveranstalter des Fest des Teppichs ist der Nationale turkmenische Betrieb "Turkmenkhaly".
Auf dem Fest werden farbenreiche Darbietungen von traditionell gekleideten Tänzern gezeigt. Zu den öffentlichen Darbietungen gehören auch mystische Lieder der orientalischen Sänger, deren Musik man nur mit dem Herzen empfinden kann. Der wichtigste Ort für das landesweite Fest ist die Hauptstadt von Turkmenistan, Aschgabad. Auf dem Platz vor dem Museum des Teppichs wird eine Ausstellung der wunderbaren Werke der turkmenischen Teppichweberinnen und der Kunsthandwerker gezeigt.
Die Kunstwerke der turkmenischen Teppichweberinnen werden bereits im Avesta und in den Werken von Homer und Herodot erwähnt. Die Schönheit der turkmenischen Teppiche ist ebenso wie die Schönheit der orientalischen Frauen im Denkmal der arabischen Literatur "Tausen und eine Nacht" besungen. Das Fest des Teppichs ist wie ein Nationalfeiertag auf das bekannteste Handwerk von Turkmenistan und für den Touristen eine prachtvolle Show orientaler Traditionen.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare