Restaurants in Taschkent

Usbekische Küche / Foto: Uzbektourism.uz Die traditionelle usbekische Küche wird in vielen Restaurants von Taschkent aufrecht erhalten.
(4) Bewertungen: 1

Die usbekische Küche unterscheidet sich stark von der der Nachbarstaaten. Sie ist ein wichtiger Teil der usbekischen Kultur. Restaurants in Taschkent pflegen diese Kultur. Einen Überblick über die Restaurants in Taschkent zu bieten, ist allerdings aufgrund der aktuell starken Fluktuation nicht einfach. Das Land Usbekistan und seine Hauptstadt Taschkent befinden sich immer noch in einem starken Umstrukturierungsprozess.

Der Reichtum an landwirtschaftlichen Produkten gab den Usbeken schon immer die Möglichkeit Ihre Gastfreundschaft in reichen Speisetafeln zu dokumentieren. Was früher den Reisenden zum Beispiel auf der Seidenstraße zu Gute kam, können Touristen auch heute noch Kulinarisch nachempfinden.

Abwechslungsreiche Restaurants in Taschkent

Gerade in Taschkent gibt es viele Restaurants, die sich der alten usbekischen Küche verschrieben haben. Man findet sie praktisch in allen Stadtbezirken von Taschkent. Dazu gesellen sich heute Restaurants von Küchen aus allen Teilen der Welt sowie die international allseits gegenwärtige Fast-Food Franchiser. Nicht verleugnen kann Taschkent seine Lage in Asien – dem Europäer werden exotische Speisen angeboten.

Usbekische Nationalgerichte

Das usbekische Nationalgericht ist Plov (auch: Plow), ein Pfannengericht mit Reis, Hammel- oder Rindfleich sowie verschiedenen Gemüse (Zwiebeln, Karotten) und Früchte (Rosinen, Berberitzen, Erbsen und anderen Früchten). Plov gehört in das Angebot jedes usbekischen Restaurants in Taschkent. Das typische usbekische Fladenbrot „Non“ wird an der Innenseite von riesigen Tongefäßen gebacken. Andere Spezialitäten sind zum Beispiel Shurpa, eine Suppe aus Lammfleisch, Ugra, eine Nudelsuppe mit Fleischbrühe, die mit Vollmilch oder Sauermilch verfeinert wurde, ), Manty, gedämpfte, mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, eine Art Tagiliatelle mit Namen Lagman, Kazy, eine Pferdewurst oder Hasyp, eine Brühwurst aus Fleisch, Reis und Gewürzen.

Frische Küche in Usbekistan

Die Angebote sind traditionell sehr stark abhängig von der Jahreszeit. Der Sommer ist geprägt von den vielen verschiedenen Früchten und Gemüse, die in den fruchtbaren Tälern um Taschkent gedeihen. Im Winter gibt es eher getrocknete Früchte und Teigwaren. Der Hammel ist der wichtigste Fleischlieferant für die Restaurants in Taschkent. Auch Rindfleisch und Pferdefleisch ist weit verbreitet. Die usbekische Küche ist sehr reich an Gewürzen – wohl auch eine Folge der Jahrtausende erfolgreicher Handelsbeziehungen entlang der Seidenstraße.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.