Nordungarn

(0) Bewertungen: 0

Das Weinland von Ungarn ist das Nordungarische Mittelgebirge- kurz Nordungarn. Im Westen kommen die vulkanischen Gebirgskrater des Börzsöny Gebirge, gleich gefolgt von den Cserhat Hügeln und dem über 1000 Meter hohen Matra Gebirge mit Ihrem höchsten Gipfel, dem Kekes. Noch weiter östlich liegen in den eisenhaltigen Bergen des Bükk Gebirge die Ursprünge der ungarischen Metallindustrie. Der beste Wein aber gedeiht in der Region um Tokaj, Eger und Gyöngyös.

Thermalbäder Nordungarn

Nordungarn ist die Wellnessregion von Ungarn. Obwohl überall im Lande natürliche heilquellen unter der Oberfläche Verborgen sind und Ungarn selbst als das Land mit dem größten Thermalwasserreserve in Europa gilt, sprudelt das heilende Wasser in Nordungarn am häufigsten aus der Erde. Als Konsequenz gibt es nicht nur bekannte Kurorte wie Hegykö, auch der moderne Trend für Wellness wird hier verfolgt. In Nordungarn soll man sich wohlfühlen. Mit den Bädern bei Miskloc gehört Nordungarn zu den ältesten und wichtigsten Kurregionen in Europa.

Gemütliche Städte mit K+K Charme

Ganz Typisch die alten Städte in Nordungarn. Urlauber werden verzaubert in den Gassen der Altstädte mit ihrem Mix aus K+K Charme und dem eigenen ungarischen Stolz. In Nordungarn sollte man Kleinode wie die Innenstadt von Balassagyarmat oder die alte Bergbaustadt Salgotarjan mit dem Bergbaumuseum besuchen. Unbedingt sehenswert sind die Höhlen und bizarren Vulkankegel von Zemplen. Gyöngyös im Zentrum der historischen Weingegend Mátraalja ist auf den Tourismus ausgerichtet - von hier aus starten viele Bergbahnen, die Tausende von Touristen zu den schönsten Punkten des Mátra-Gebirges bringen. Den Wein der Region muss man unbedingt probieren und vielleicht eine Flasche für daheim Mitnehmen. Hotels aller Preisklassen und Ausstattungen finden sich in Nordungarn, wer es lieber kleiner und gemütlicher liebt, für den stehen überall mit sprichwörtlicher ungarischer Gastfreundschaft aufwartenden Landgasthöfe zur Verfügung.

Natur erleben in Nordungarn

Natur wird in Nordungarn erlebbar – die Region ist nicht verbaut und auch nicht industriell zersiedelt. Jagdreisende fahren in die dichten Wälder des Mátra-Gebirges um auf Rot und Schwarzwild zu pirschen. Die Bergseen bieten tolle Möglichkeiten für Angler.

Eger

Die Architektur von Eger in Ungarn gilt als eines der besten Beispiele einer Stadt im Barockstil in dem ganzen Europa. Eger, das seinen Anfang mit...

Miskolc

Der Besuch der Stadt Miskolc wird zu einem unvergesslichen Ereignis in einer Reise durch Ungarn. Diese Stadt, die zwei Stunden von der Hauptstadt...

Tokaj

Tokaj hat in Ungarn mindestens drei Bedeutungen: Die erste Bedeutung von Tokaj ist der Name des Bergrückens, der im Nordosten Ungarns...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.