Gomel ist die Stadt, die durch ihre Festspiele berühmt geworden ist. Im September findet in der Stadt das internationale choreographische Festival „Soshskij Chorowod“ statt, zu dem die Künstler von verschiedenen Ecken Weißrusslands, Russlands der Ukraine und westeuropäischen Ländern zusammenkommen. Viele Ensembles und Tanzgruppen zeigen während des Festivals ihr Können. Hier kann man ethnographische Trachtentänze, Volksbühnentänze, sportliche Balltänze und klassische Tänze sehen. Einige Tage dreht sich Gomel buchstäblich im Tanz. Festliche Veranstaltungen erfassen die ganze Stadt.
Die Gomler sind auch auf das Festival der Gitarrenmusik „Die Renaissance der Gitarre“ stolz, das am Ende des Jahres stattfindet. In seinem Rahmen kann man Konzerte der alten und modernen Gitarrenmusik besuchen. In Gomel treten nicht nur weißrussische Musiker, sondern auch Gitarrenspieler aus Russland, der Ukraine, Polen, Litauen, Frankreich, Griechenland und Deutschland auf. Es werden auch Master-Classes von den Stars des Festivals durchgeführt.
Schon zweimal fand im Sommer in Gomel das internationale Graffity-Festival „Das Treffen der Stile“ statt, dessen Veranstalter das Gomler Stadtzentrum der Kultur ist. Die Graffity-Künstler aus Russland, aus der Ukraine, Belgien, Deutschland, Litauen und natürlich aus Weißrussland haben die 300-Meter lange Wand auf der Uferstraße des Flusses Sosh bemalt. Im Rahmen des Festivals fanden auch Hip-Hop Parties und Konzerte statt.
Seine Parties veranstaltet in der Stadt turnusmäßig auch der Gomler Bike-Club. Traditionelle Veranstaltungen sind die Eröffnung (im Sommer) und das Ende (im Herbst) der Motorradsaison geworden. ?ch nehmen die „Eisernen Brüder“ an verschiedenen städtischen Festen teil. Die Festivals, die in Gomel stattfinden, sind hell und unvergeßlich.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare