Maria Scharapowa

(0) Bewertungen: 0

Tennis-Fans kennen den Namen der russischen Tennisspielerin Maria Scharapowa sehr gut. Dieser Name ist allen Verehrern dieser Sportart seit Wimbledon 2004 bekannt. Damals hatte Maria das Turnier von Wimbledon sensationell gewonnen.


Gomler Fans von Scharapowa sind auf "ihre" Tennisspielerin besonders stolz, da ihre Familie aus Gomel stammt. Obwohl Maria Scharapowa in Sibirien geboren wurde, waren ihre Eltern dorthin gerade aus Gomel umgezogen. In Gomel hat Maria heute ihre liebende Oma. Die fleissige Enkelin hat es nicht vergessen, sie nach ihrem Wimbledonsieg in England sofort anzurufen. Oma Schrapowa wohnt in Gomel, im Bezirk des Alten Flugplatzes. Seit dem denkwürdigen Tag, als Maria das Wimbledon Turnier gewonnen hat, gibt es im Haus ihrer Oma viel mehr Gäste als früher. 


Nach jenem bedeutsamen Sieg verfolgt ganz Gomel die Karriere von Maria Scharapowa mit großem Interesse.  Die Einwohner der  Stadt halten den Daumen für die bekannte Landsmännin, wünschen ihr viel Erfolg, hoffen auf die weiteren Siege von Maria und freuen sich auf die neuen Siege, die ihre Heimatstadt vielleicht auch berühmt machen könnten.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.