Zhyrovichy Kloster

(0) Bewertungen: 0

In der Nähe der Stadt Slonim bei Grodno, am Ufer des Flusses Schtschara im Dorf Žyrovičy, befindet sich ein der für weißrussische Christen sehr wichtigster und hochgeschätzter Ort – das Swjato-Uspenski Kloster. Während seiner 500-jährigen Geschichte wurde das Kloster Swjato-Uspenski von Žyrovičy, zum größten geistlichen Zentrum, das historisch sehr eng mit orthodoxer, katholischer und uniatischer Kirche verbunden ist. Die Swjato-Uspenski Kathedrale, wo sich seit der Gründung des Gotteshauses eine der Hauptheiligtümer von Belarus, die wundertätige Ikone der Mutter Gottes, befindet, ist „das Herz“ des Kirchenkomplexes von Žyrovičy,.


Die Geschichte der Errichtung der Kathedrale „Swjato-Uspenski Sobor“ begann im Jahre 1470 (nach anderen Quellen im Jahre 1494), als die Figur der Mutter Gottes erschien, die das göttliche Licht strahlte. Genau auf dieser Stelle ließ der Schatzmeister des Fürstentums Litauen, Bojar Alexander Soltan, eine Holzkirche der Mutter Gottes zu Ehre bauen. Doch 1520 wegen eines starken Brandes verbrannte die Kirche. 1613 wurde hier ein Steinbau, das Hauptgotteshaus des Klosters – die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale gegründet. 1650 wurde die Kathedrale fertig gebaut.


Die Größe der monumentalen Kuppelkathedrale, die im Barockstil errichtet ist, versetzt in Staunen: Länge des Gebäudes ca. 55 m, Höhe ca. 40 m. Die Kathedrale hat drei zusätzliche Altäre für Gottesdienste: Mariä Schutz und Fürbitte-Altar im nördlichen Teil, Altar Swjato-Uspenski im zentralen Teil und Altar zu Ehre dem Johannes dem Täufer im südlichen Teil. An südlichen Teil der Kathedrale grenzt die Kirche des Heiligen Nikolaus des Wundertäters (die Kirche Swjato-Nikolskaja) an. Dank dem großen und gut beleuchteten inneren Raum, der Plastik der Dekorationen und einzigartigen Fresken hat die Innenausstattung der Kathedrale eine besondere Feierlichkeit. Nach der Rekonstruktion, die 1828 durchgeführt wurde, bekam die Fassade der Kathedrale einige Züge des Klassizismus indem der Barockstil in der Innenausstattung erhalten blieb.


Bis zum 19. Jahrhundert bewahrte man in der Kathedrale einzigartige weißrussische Handschrift des 15. Jahrhunderts „Evangelium von Žyrovičy,“ oder anders genannt „Evangelium von Sapega“ auf, das sich jetzt in der wissenschaftlichen Bibliothek der litauischen Akademie für Wissenschaft befindet. Doch das Hauptheiligtum der Kathedrale, die von Geistlichen der Kirche sorgfältig aufbewahrt wird, ist die heilige wundertätige Ikone der Mutter Gottes, die in die Liste der 100 nicht nur in Weißrussland sondern auch in der ganzen Welt hochgeschätzten orthodoxen Ikonen eingetragen ist.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.