Die Zukunft auf dem Flughafen Chrabrowo in Kaliningrad an der Ostsee scheint trotz der Pleite der einheimischen Fluggesellschaft KD Avia vorerst gesichert zu sein. Erste Befürchtungen, wonach dem Flughafen nach dem Aus von KD Avia, dem bisher stärksten Nutzer des Flughafens, ein ähnliches Schicksal blühen könnte, erweisen sich im Hinblick auf die Pläne mehrerer Fluggesellschaften aus Russland und Europa als unbegründet. Mit dem Billigflieger S7 aus Russland, der Air Baltic aus Lettland, der LOT aus Polen und der deutschen Lufthansa haben gleich vier Fluggesellschaften eine deutlich stärkere Präsenz in Kaliningrad an der Ostsee angekündigt.
Die Verbindung Warschau – Kaliningrad wurde von LOT im vergangenen Jahr eingestellt, nachdem die Polen immer mehr Marktanteile an KD Avia abgeben mussten. Nach dem Konkurs des Konkurrenten wird LOT ab dem 16. November 2009 wieder tägliche Flüge zwischen Warschau und Kaliningrad anbieten. Bei LOT setzt man auf Warschau als internationales Drehkreuz für ganz Europa, womit Kaliningrad über Warschau mit allen wichtigen Städten des Kontinents verbunden wird. Direkte Flüge von Deutschland an die Ostsee will künftig auch die Lufthansa anbieten, ohne sich allerdings schon auf einen genauen Termin für die Aufnahme des Flughafens Kaliningrad in den Flugplan festgelegt zu haben.
Auf Inlandsflüge zwischen Kaliningrad und Moskau bzw. dem Baltikum wollen sich hingegen der Billigflieger S7 und die Air Baltic konzentrieren. Während S7 bereits einen Ausbau seiner Aktivitäten plant und künftig auch weitere Städte in Russland mit Kaliningrad verbinden will, wird Air Baltic auf eine erhöhte Frequenz zwischen Kaliningrad, dem Baltikum und Deutschland setzen. Damit bleiben die günstigen Ferienwohnungen und Hotels in Kaliningrad an der Ostsee auch für Touristen aus Deutschland innerhalb weniger Stunden erreichbar.
Datum: 13.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Flughafen Kaliningrad Chrabrowo
Der westliche Flughafen Russlands-der internationale Flughafen von Kaliningrad Chrabrowo (IATA: KGD) - kann vorläufig mit den Hauptflughäfen Russlands nicht konkurrieren, denn Kaliningrad ist in erster Linie eine Hafenstadt.
|
|
![]() |
Pensionen in Russland
Urlaub in Russland oder eine Geschäftsreise dorthin? Noch ohne passende Unterkunft? Ferienhaus-Anbieter und Hotelanlagen aus Russland veröffentlichen ihre freien Mietobjekte auf www.poezdka.de. Testen sie die Suche für Ihre persönliche Recherche.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare