Das beste Bier wird in Deutschland gebraut, so lautet zumindest die landläufige Meinung über die Qualität des Gerstensaftes im internationalen Vergleich. Aber auch in Slowenien wird sehr schmackhaftes Bier in unzähligen Varianten gebraut. Davon können sich Touristen während eines Slowenien Urlaubs im kommenden Sommer einmal mehr beim alljährlichen "BeerFest Slovenia" in Ljubljana, der Hauptstadt von Slowenien, überzeugen. Das Bier-Festival in Ljubljana genießt über die Grenzen Sloweniens und des Balkans hinaus einen hervorragenden Ruf, weshalb auch in diesem Jahr wieder rund 250.000 durstige Besucher aus ganz Europa erwartet werden.
Die hervorragende Lage des Festival-Geländes mitten im Stadtzentrum rund um den Hauptbahnhof, also nur einen Steinwurf von den besten Hotels in Ljubljana entfernt, sowie der Zeitpunkt in der Woche vom 16. - 20. Juni 2010 sind zusätzliche Pluspunkte für das "BeerFest Slovenia" in Ljubljana und hätten kaum besser gewählt werden können. Einerseits ist der Sommer die beste Zeit für einen Slowenien Urlaub in Ljubljana, andererseits findet genau um diesen Termin die Fußball WM 2010 in Südafrika statt. Die Organisatoren des "BeerFest Slovenia" in Ljubljana werden vor, während und nach dem Event ein großes Public Viewing veranstalten und alle Spiele der Fußball WM 2010 in Südafrika auf einer Großbild-Leinwand übertragen.
Slowenien hat sich zum zweiten Mal nach 2002 für die Endrunde einer Fußball WM qualifiziert und trifft in Südafrika in der Gruppe C auf England, Algerien und die USA. Während des "BeerFest Slovenia" in Ljubljana trifft Slowenien am 18. Juni (Freitag) auf die USA, wo es, einen normalen Verlauf der Vorrunde vorausgesetzt, um den Einzug in das Achtelfinale gehen könnte. Die weiteren Slowenien Spiele finden am 13. Juni gegen Algerien und 23. Juni gegen England statt, die auf dem Festival-Gelände ebenso übertragen werden wie alle anderen Spiele der Fußball WM in Südafrika. Das "BeerFest Slovenia" öffnet seine Pforten vom 16. - 20. Juni 2010 täglich in der Zeit von 10 - 24 Uhr, der Eintritt ist frei.
Foto: Markus Lenk
Datum: 25.01.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienhaus Slowenien
www.poezdka.de empfhielt die Angebote der Anzeigenkunden. In der Hotelsuche und der Suche für Ferienwohnungen für Slowenien finden sich Hotelzimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare