Café im Flughafen von Prag
Auf dem Foto sieht man eine der vielen Bars auf dem Prager Flughafen. Wie es sich für einen großen internationalen Flughafen wie den Flughafen Prag gehört, gibt es viele Orte, an denen man sich ganz einfach einen Snack und einer Tasse Kaffee oder ein herzhaftes Essen kaufen kann, vielleicht mit einem starken Wunsch zu schlafen nach einer langen Reise oder vielmaligem Umsteigen auf fremden Flughäfen. Es gibt traditionelle Restaurants und kleinen Cafés, Self-Service Schnellimbisse und Bars. Wie überall auf den Flughäfen der Welt wird der Flughafen durch Self-Service Restaurant dominiert. Im Süd-Terminal ist eines der besseren Flughafen-Restaurants, das Restaurace Praha liegt auf der zweiten Etage in der Transitzone. Es gibt die eine oder andere Überraschung unter den Restaurants, wie das Französische Restaurant Le Bistrot de Amelie in der Abflughalle auf der zweiten Etage des Nord-Terminals. Wie es sich für tschechische Bars gehört, findet man im Flughafen Prag leckeres tschechisches Bier – zum Beispiel der Marke Pilsner Urquell: Pilsner Urquell hat drei Bars im Süd-Terminal und eine im Norden. Eine Tasse Kaffee im Café kann man sich in einem der Cafés des Flughafens kaufen - die meisten davon auf der zweiten Etage des Nord-Terminal wie dem Mattoni Cafe oder dem Sweet Home Café in der Abflughalle auf der zweiten Etage.
|
Datum upload : 28.06.2012 |
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare