Abflughalle Flughafen Prag
Auf dem Foto ist eine der Abflughallen des Prager Flughafens. Die Abflughallen sind im Flughafen von Prag nicht anders als die Salons, Lounges auf der Flughafenkollegen in Wien, Paris oder Moskau. Auch hier langweilt man sich während der Wartezeit auf den Abflug. Die Touristen, die im Wartezimmer des Prager Flughafens nach einer Städtereise Prag oder auf einer Wartezeit im Transit ihre Zeit verbringen müssen, finden in den Geschäften des Flughafens zumindest Souvenirs in Form von Mützen, Abzeichen und tschechischen Spezialitäten. Auch das ist so an allen internationalen Flughäfen. Der Flughafen Prag lockt mit gleicher Kraft in die Duty-Free Shops der Abreisezonen und setzt auf zahlungskräftige Briten, Italiener, Ukrainer, Polen, Letten und Deutsche, die ihre Urlaubskasse in den Geschäften am Flughafen leeren sollen.
Fotograf: Markus Lenk
|
Datum upload : 28.06.2012 |
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare