Linienflüge Weißrussland

Linienflüge Weißrussland Linienflüge Weißrussland

Der Flughafen Minsk 2 (MSQ) ist praktisch der einzige internationale Flughafen von Weißrussland. Außerdem gibt es noch den Flughafen Brest (BQT), Flughafen Gomel (GME) und den Flughafen von Grodna (GNA). Die Flughäfen Grodna, Gomel und Brest werden jedoch zumeist nur für Inlandsflüge genutzt. Auch der alte Flughafen Minsk 1 wird manchmal noch für Linienflüge z.B. nach Skandinavien genutzt. Belarus ist allerdings insgesamt kein häufiges Reiseziel.

Die wichtigsten Linienflüge aus dem Ausland nach Weißrussland gehen mit der Lufthansa vom Flughafen Frankfurt (FRA) nach Minsk (MSQ), mit Austrian Airlines von Wien (VIE) und mit der polnischen LOT von Warschau (WAW) nach Minsk. Wichtig geworen ist auch die Verbindung Minsk - tschechien: Die Chech Airlines verbindet den Flughafen Prag (PRG) regelmäßig mit der weißrussischen Hauptstadt.

Weitere Flüge – insbesondere auch die Flüge der staatlichen Weißrussischen Airline Belavia zum Beispiel von Minsk nach Frankfurt finden sie in Online-Tools für die Buchung von Linienflügen nach Weißrussland / Minsk – oder bei den Webseiten der Fluglinien selbst.

Austrian Airlines fliegt regelmäßig die Strecke Wien (VIE) - Minsk (MSQ).

Foto: Markus Lenk

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.