Linienflüge Osteuropa

Linienflüge Osteuropa Linienflüge Osteuropa

Wer einen Linienflug nach Osteuropa buchen möchte kann dies in der Regel praktisch von zu Hause aus online erledigen – solange es sich um internationale Flüge handelt. Schwierigkeiten kann es geben, wenn die Flugstrecke nur von kleinen, regionalen Fluglinien angeboten wird, die nicht einer der großen Luft-Allianzen angeschlossen sind.

Tatsächlich sind einige Fluglinien dazu übergegangen, Ihre Flüge nur noch selbst zu vermarkten und den Reisebüros keine Provisionen mehr zu bezahlen – was dazu führt, das diese eine zusätzliche Gebühr erheben müssen. Eine Buchung im Internet kann deshalb eventuell günstiger sein, als die im klassischen Reisebüro.

Bitte beachten sie die AGB der jeweiligen Toolanbieter für die Linienflug Buchung im Internet.

Online Tool für Linienflüge

Austrian Airlines ist ein Spezialist für Linienflüge nach Osteuropa. Kaum eine andere Airline hat so viele Linienflüge nach Osteuropa im Angebot.

 

Austrian Airlines CrewAustrian Airlines: Wien als Drehkreuz für Osteuropa

Mehr Linienflüge bietet Austrian Airlines in die Ukraine, nach Bulgarien, Russland und Montenegro. Damit baut Austrian Airlines seine Marktführerschaft nach Osteuropa weiter aus. Mit Beginn des Austrian Sommerflugplans Ende März 2007 werden die Frequenzen der Flüge in sechs Städte in der Ukraine, Bulgarien, Russland und Montenegros erhöht. Allein aus Deutschland startet Austrian Airlines elf Flughäfen.

Die Schwarzmeer Metropole Odessa wird künftig elf Mal wöchentlich angeflogen, Varna in Bulgarien acht Mal, Donesk und Lviv (Lemberg) in der Ukraine und St. Petersburg in Russland bekommen tägliche Flüge.  Insgesamt fliegt Austrian Airlines über 570 wöchentliche Verbindungen zu 45 Zielen in Osteuropa.

Foto: Markus Lenk

Linienflüge Russland

Linienflüge Russland

Praktisch von überall auf der Welt kann man die Flughäfen der russischen Metropolen Moskau, St. Petersburg und Jekaterinburg...
Linienflüge Weißrussland

Linienflüge Weißrussland

Der Flughafen Minsk 2 (MSQ) ist praktisch der einzige internationale Flughafen von Weißrussland. Außerdem gibt es noch den...

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.