Ulcinj Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuallererst die Unterkunft in Ulcinj: Wer eine Hotelübernachtung oder eine andere Fewo oder sogar ein Zimmer im Schloss sucht, der ist auf www.poezdka.de genau richtig: Vorgestellt werden Reiseunterkünfte, in der Regel mit den Tools, direkt beim Anbieter preisgünstig zu buchen. Außerdem gibt es Hinweise zu Ausflügen rund um Ulcinj und Alternativen der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die lokalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen vor Ort und in der ganzen Region Ulcinj auf eigene Faust erkunden. Alles in Ulcinj direkt online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Ulcinj, Ulcinj

Unterkunft in Ulcinj: Hotel oder Ferienhaus?
  Ulcinj-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Ulcinj

Unterkunft in Ulcinj: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Ulcinj buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Wochenpreise und Verfügbarkeit der veröffentlichten Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Objekte durch Reisende. Bei den Hotelofferten im Bereich Hotels in Ulcinj findet man unterschiedliche Typisierungen für die Unterkunft: Hostel, Ferienpark, Resort, Privatzimmer, Ferienhaus, Villa, Bed & Breakfast, Aparthotel, Hotel, Pension und Ferienwohnung. Weitere Unterkünfte in der Umgebung findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Ulcinj und Urlaub Montenegro.

Ulcinj-Hotel buchen

Ulcinj Hotel buchen: Ein Hotel kann direkt gebucht werden. Die Hotelzimmerangebote Angebote sind verfügbar und günstig. Freie Zimmer, Preise mit Best-Preis Garantie und Hotelempfehlungen zu den einzelnen Hotels findet man beim Durchsuchen der Annoncen, mit der Hotel-Suche oder der Kartensuche.

Ulcinj Hotels in Ulcinj

870 Hotels in Ulcinj
Ab 53.5 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain die genutzte Ferienimmobilie nach der Heimreise. www.poezdka.de bedankt sich für ihre Ferienwohnung Bewertungen der Ulcinj-Objekte. Sie sind wertvoll für zusätzliche Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Ulcinj

Reisetipps für Ulcinj: Das Land bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern viele spannende Angebote und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Business-Trip – für die Zeit nach Feierabend bieten sich unterschiedliche Attraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Ulcinj: Ulcinj gehört zu der Tourismusregion "Ulcinj". Administrativ liegt die Gemeinde in Ulcinj, Ulcinj, Montenegro.

Kunteljat - Urlaub in den Bergen: Von Ulcinj sind es nur 18.03 km zum Kunteljat. Von der Ferienwohnung in geht es zur Wanderung in den Sommermonaten. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Kunteljat (1021 m), 18.03 km

Strandurlaub COPACABANA: Strandtuch zusammengepackt und ab auf den warmen Sand. Schwimmen, Erholen und Aktionen im nassen Element locken den Urlauber. An Orten mit eigenem Strand liegt die Fewo mit Blick zum Strand nicht fern.
* COPACABANA (Blaue Flagge: 2013)
* SAFARI (Blaue Flagge: 2013)
* EVROPA BEACH (Blaue Flagge: 2013)
* Miami (Blaue Flagge: 2013, 2013)
* MCMBEACH (Blaue Flagge: 2013)

Ferienanlage "FKK Ada Bojana": Ein Ferienpark wie FKK Ada Bojana (FKK Resort)bietet neben dem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung eine tolle touristische Infrastruktur für den Aufenthalt mit der ganzen Familie.

Sehenswürdigkeiten Ulcinj: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Marina Kaceme (Yachthafen), 1.34 km
* Gradski Muzej - Ulcinj (Museum), 1.34 km
* Stari Grad Ulcinj (Altstadt), 1.41 km
* Old Town Ulcinj (Altstadt), 1.42 km
* Maslinjaci (Park), 10.23 km
* Ada Bojana (FKK Strand), 12.64 km
* Kalamper Beach (Strand), 12.84 km
* Ada Bojana (Strand), 13.33 km
* Crvene Pećine (Höhle), 18.44 km

Tourist-Information Ulcinj: Lokale Tipps zu Feiern und Geschehen am Ort - der / die Tourist Infomation gibt Auskunft: Ulcinj Tourist Organisation, Bulevar Đerđ Katriot Skenderbeg b.b., 85360 ULCINJ, Tel: +382 (0)30 412 333, E-mail: info@ulcinj.travel, web: www.ulcinj.travel.

Haustier erlaubt: Wer mit dem Hund auf Reisen geht, sollte vor der Hotelbuchung die Regeln der Gastgeber und Vermieter genau lesen. In einigen Hotels und Ferienhäusern sind Haustiere immer erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Ulcinj ist man unter anderem im Holiday Park Seniorabris, Apartment Danida, Country House Eco Cottage, Stefanelo und Apartman Mihailovic ausdrücklich willkommen. Unbedingt beachten, das ein Hund oder ein anderes Haustier bei der Buchung anzugeben ist.

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Železnička Stanica Bar“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Železnička Stanica Bar, 19.66 km
* Duvanska Stanica, 19.87 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.