Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine einfache Urlaubsunterkunft in Gostilje? Oder vielleicht doch noch mehr? Urlauber, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Urlaubsvorbereitung mit der Suche nach einer passenden Urlaubslogis. Auf www.poezdka.de werden Fewos und Hotels auch direkt vom Gastgeber präsentiert. Außerdem gibt’s viele Bemerkungen für den Halt im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Trips und Die Urlaubsregionen von Zentral-Serbien bis zu Angeboten für den Aktivurlaub in Gostilje.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Gostilje, Zentral-Serbien
Unterkunft in Gostilje: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Gostilje
Die Unterkunft: Ein Hotel in Gostilje buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Sie suchen nach einer preiswerten und freien Ferienwohnung oder einem luxuriösen Hotel für den Besuch in Gostilje? Verwenden sie die die Hotelsuche oder Objektsuche von www.poezdka.de, wenn sie auf den ersten Blick keine passenden Angebote für die Unterkunft in den Anzeigenübersichten finden. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Zentral-Serbien und Hotel Serbien.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Lesen Sie auch Gästemempfehlungen für den Besuch von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelanlagen in Gostilje. Wir freuen uns über Ihre persönliche Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.
Urlaubstipps für Gostilje: Wellnessurlaub oder Städtetour? Familienurlaub? In Zentral-Serbien gibt es tolle Ausflugsziele. Die Anbieter und Tourist-Offices weisen gezielt auf folgende Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.
Tikva - Urlaub in den Bergen: Von Gostilje sind es nur 19.67 km zum Tikva (1333 m). Das Ferienhaus in ist Basis für das Naturerlebnis „Berg“. Also Trekking Rucksack rausgekramt und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Tikva (1333 m), 19.67 km
Sehenswürdigkeiten Gostilje: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Munjica Pećina (Höhle), 4.41 km
* Freilichtmuseum "Altes Dorf" Sirogojno (Freilichtmuseum), 5.48 km
* Štopica Pećina (Höhle), 5.96 km
* Stopica Höhle (Höhle), 5.96 km
* Zuriska Pećina (Höhle), 11.73 km
* Dino & Adventure Park Zlatibor (Freizeitpark), 13.22 km
* Scrkva Svetog Preobraženja (Kirche), 13.75 km
* Ribničko See (See), 14.36 km
* Vodovod Zlatibor (Museum), 14.73 km
* Ojnovačka Pećina (Höhle), 15.24 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem eigenen Auto bereisen. Infos zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Železnička Stanica Sušica“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Železnička Stanica Sušica, 16.7 km
* Železnička Stanica Tripkova, 19.07 km
* Železnička Stanica Branešci, 19.44 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare