KrasAir

KrasAir KrasAir
(0) Bewertungen: 0

Die Krasnojarsker Fluggesellschaft KrasAir (die "Krasnojarsker Fluglinien") gilt als eines der größten Flugunternehmen in Sibirien und Russland. Mit jährlich 2 Millionen Fluggästen nimmt KrasAir den 5. Platz unter den russischen Fluggesellschaften ein, und auf dem Markt der Fluglinien im Inland von Russland nimmt sie den 3. Platz ein. Der Sitz von KrasAir befindet sich in Krasnojarsk-in einem der größten Industriezentren Sibiriens. In Krasnojarsk befindet sich auch der Hauptflughafen der Gesellschaft "Emeljanowo". Dieser Flughafen gilt als einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Sibirien.

Die Luftflotte von KrasAir ist eine der größten in Russland, insgesamt sind das 37 Flugzeuge. Im großen und ganzen besteht die Flottenstärke aus russischen Großraumflugzeugen der Modelle TU-154.

Die Gesellschaft betreibt Linienflüge in das In-und Ausland. Sie fliegt große Städte Russlands und der Ukraine an. Es gibt auch internationale Flüge nach Deutschland, in die Staaten Asiens und des Nahen Ostens. Seit 2004 ist KrasAir in der AirUnion-Allianz und seit 2005 fliegt unter der neuen Handelsbezeichnung. Auf Cite der Gesellschaft www.krasair.ru kann man Flugkarten online buchen.

Die Fluggesellschaft KrasAir hat Partnerverhältnisse mit vielen bekannten Weltfluggesellschaften, darunter sind AirChina, El Al, Lufthansa, Emirates.

Foto: KrasAir

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.