Skopje - Hauptstadt von Mazedonien

Skopje Die Steinbrücke über die Vardar in Skopje, das Wahrzeichen der Stadt
(3) Bewertungen: 1

Skopje ist die Hauptstadt von Mazedonien, einem der jüngsten unabhängigen Staaten auf dem europäischen Kontinent. Es ist eine typische Balkanstadt mit sperriger sozialistischer  Architektur. Die Stadt hat 1963 ein schweres Erdbeben überlebt und selbst die Wirren des Bürgerkrieges überstanden. Trotz der architektonischen Frevel ist Skopje eine der interessantesten Städte Mazedoniens.

Zentrum der Provinz Dardanien

Skopje liegt am Fluss Vardar im Norden von Mazedonien, dem wichtigsen Fluss im kleinen Land.  Die Stadt hat eine reiche Geschichte und ist daher mit vielen anderen Städten auf der Balkanhalbinsel "verwandt", zum Beispiel dem kroatischen Dubrovnik oder Budva in Montenegro. Skopje wurde von den Römern  gegründet und hieß Scupi. Scupi war das Zentrum der Provinz Dardanien, einer historischen Region in Südosteuropa, die sich zwischen den Flüssen Ibar, Morava und dem Oberlauf des Vardar. Seine ganze Geschichte lang teilte Skopje das Schicksal mit seinen Nachbarorten der Balkanhalbinsel. Zu verschiedenen Zeiten regierten hier Türken, Serben, Bulgaren, Normannen.

Sehenswürdigkeiten von Skopje

Eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt ist heute sein historischer Teil - die Altstadt von Skopje. Die historische Altstadt von Skopje ist heute eine Fussgängerzone. Zur Altstadt führt eine alte, osmanische Steinbrücke des 15. Jahrhunderts über den Vardar, die Kamen Most. Die Brücke Kamen Most ist das Wahrzeichen von Mazedonien.

Vor allem das Osmanische Reich hinterlies seine Spuren in der Stadtlandschaft. Einer der bekanntesten Bezirke der Stadt ist Carsija (Tscharschija). Hier befindet sich bis heute der alte türkische Markt und einige Moscheen. Die Mustafa Pascha-Moschee aus dem Ende des 15. Jahrhundert gilt als die bekannteste Moschee in Skopje. Sehr interessant ist auch das Daut-Pascha-Hamam, die größte türkische Badeanlage auf dem Balkan - ebenfalls aus dem 15. Jahrhundert.

8 Orte für einen Stadtrundgang in Skopje

Alter Basar (Skopje)

Der alte Bazar in Skopje (Stara skopska čaršija) ist die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zwischen der Steinbrücke im Südwesten und dem Bit-Pazar im Nordwesten. Das Viertel ist Magnet für Touristen. Im Viertel findet man Baudenkmäler wie die Mustafa-Pascha-Moschee.

Steinbrücke von Skopje

Die Steinbrücke von Skopje (Kamen Most)überbrückt den Fluss Vardar und ist das Wahrzeichen der Hauptstadt von Mazedonien.

Macedonia Square

Mit über 16.000 Quadratmetern ist der Macedonia Square im Zentrum von Skopje der größte Platz in Mazedonien. Über die Steinbrücke sind die beiden Teile des Platzes auf beiden Seiten der Vardar miteinander verbunden.

Mutter Teresa Gedenkstätte

Die Mutter Teresa Gedenkstätte auf der Macedonia Straße (Makedonija) ist einer der berühmtesten Töchter der Stadt gewidmet. Über 80.000 Besucher besuchen das erst im Jahr 2009 eröffnete Museum zum Leben der Friedensnobelpreisträgerin.
(Macedonia Str. b.b., 1000 Skopje, Macedonia, Tel.: +389 2 3290 674)

Geburtshaus von Mutter Teresa

Am Geburtshaus von Mutter Teresa, das beim Erdbeben von 1960 zerstört wurde, findet man heute nur noch einen Gedenkstein.
(Skopje Square, Skopje 1000)

Die Festung von Skopje – Kale Festung

Die Festung von Skopje (Kale-Festung, Skopsko Kale) liegt auf dem höchsten Punkt der Stadt mit Blick auf den Fluss Vardar mitten in der in der Altstadt von Skopje.

Millenniumskreuz Skopje

Das Millenniumskreuz von Skopje ist ein riesiges Stahlgerüst auf dem Gipfel des Berges Vodno auf 1040 Meter Höhe. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die stadt und die Umgebung.

Kirche St. Pantaleon

Die Kirche von St. Pantaleon ist eine byzantinische Kreuzkuppelkirche aus der komnenischer Zeit und gilt als eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen in Mazedonien. Sie liegt in nahe im Ort Gorno Nerezi.

Zentrale Hotels in Skopje

Als Hauptstadt von Mazedonien ist Skopje sehr gut ausgestattet mit Hotels und günstigen Unterkünften. Die Stadt ist kein klassisches Städtereisen-Ziel - die über 100 Hotels von Skopje (incl der vielen Apartments) sind deshalb eher auf Geschäftsreisende ausgerichtet. Preiswerte Hotels in Skopje finden sich in allen Stadtteilen, für den Kurzaufenthalt bietet sich zuerst die Innenstadt an.

Hotel Corona
Im Hotel Corona, mitten im Herzen des alten Basars kosten die Einzelzimmer ab 25 Euro, die Doppelzimmer ab 45 Euro.

Stone Bridge Hotel
Das exklusive Stone Bridge Hotel in Skopje liegt direkt an der Steinbrücke mit Blick auf die Vardar und den Macedonia Square. Preise für das mit 5 Sternen beworbene Hotel liegen ab rund 90 Euro für das Einzelzimmer bis zu knapp 200 Euro für die schicken Appartments.

Best Western Hotel Turist
Vier Sterne und Preise ab 80 Euro bietet das Best Western Hotel Turist rund 250 Meter östlich vom Macedonia Square. Die teuersten Zimmer mit Kingsize-Bett und Balkon kosten rund 165 Euro/Nacht.

Foto: Wikipedia / Svilen Enev (CC-BY-SA-2.5;GFDL)

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienhäuser in Skopje
Ferienhäuser in Skopje
Eine günstige Ferienwohnung oder Urlaub mit Wellness und Spa? Angebote verschiedener individueller Vermieter und gewerblicher Anbieter und von Hotels in Skopje zeigen Ferienobjekte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.


Appartments Mazedonien
Appartments Mazedonien
Eine buchbare Urlaubsunterkunft in Mazedonien recherchiert man unter den Inserentenangeboten auf www.poezdka.de. Hotelangebote in Mazedonien und günstige Ferienimmobilien wie ein Ferienhaus und eine Ferienwohnung werden in unterschiedlichen Suchfunktionen mit Verfügbarkeitsabfrage angeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.