Der Busbahnhof „Zentralny“ ist der älteste Busbahnhof in Minsk, der belarussischen Hauptstadt. Er war der erste Busbahnhof, wo es regelmäßige Buslinien nicht nur in belarussische Städte sondern auch nach Kiew, Vilnius, Moskau und Warschau gab.
Der Busbahnhof „Zentralny“ befindet sich in der Nähe von Minsker Eisenbahnbahnhof. Wegen seiner guten Lage wurde er zum wichtigsten Busbahnhof im Transportsystem der Hauptstadt. Der Busbahnhof „Zentralny“ ist mit allen Arten der Verkehrsmittel der Stadt zu erreichen: mit der U-Bahn (die Station „Ploschad Nesawisimosti“), Straßenbahn, mit dem Trolleybus, Bus oder mit einem Linientaxi.
Vom Minsker Busbahnhof „Zentralny“ fahren regelmäßig dutzende Busse in belarussische Städte, GUS-Städte sowie nach Europa ab. Täglich bedient der Busbahnhof über 3 Tausend Fahrgäste. Die Busreisen nach Europa sind besonders beliebt in Belarus, weil das die preiswerteste Art des Personenverkehrs ist. Deswegen fahren die Busse vom Busbahnhof aus regelmäßig nach Deutschland, Polen, Frankreich, Italien ab.
Die Minsker Stadtverwaltung hat vor, das alte Gebäude des Busbahnhofes zu modernisieren. Man entschied es auf dem alten Platz zu lassen. Doch das Äußere des Gebäudes ist entsprechend dem modernen Äußere des Eisenbahnbahnhofes umzubauen. Neben dem Busbahnhof plant man ein mehrstöckiges Parkhaus zu errichten. Das Gebäude des Busbahnhofes „Zentralny“ wird ausgebaut und repariert. Es sind ein Restaurant und ein neues Warteraum geplant. Das wird dem Bahnhof erlauben, den internationalen Status zu bekommen. Nur ein einziger Busbahnhof der Hauptstadt, nämlich „Maskowsky“, verfügt heutzutage über diesen Status.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare